Obacht, dies ist Band. Die Besprechungen zu Band 1 und Band 2 findest du unter den Links.  Die Zeit des Kampfes gegen die übermächtigen Handelshäuser in Tevanne ist lange vergangen…

Hoch in den Bergen liegt die Siedlung Jakobsleiter, abgeschieden von der modernen Welt. Hier gelten die Regeln der Natur – rau, erbarmungslos, aber verlässlich. Das denkt zumindest Jesse. Ihm und…

Hier geht es um den dritten Teil der Westwell-Reihe. Die Besprechung zu Band eins findest du hier. Der Schock sitzt tief. Endlich können Helena und Jess glücklich zusammen sein, doch…

Sansibar: Ein verletzter Mann taucht auf und bringt die kleine Nachbarschaft, in der der Krämer Hassanali mit seiner Schwester Rehana lebt, in große Unruhe. Der Verletzte entpuppt sich als Europäer…

Eis-Fans aufgepasst: Eisdiele zuhause! Jeder hat bestimmt schon mal ausprobiert Eis selbst zu machen – doch nie ist das Ergebnis so, wie man es aus der Eisdiele kennt. Wer nun nicht bis zum Ende seiner oder ihrer Tage Fruchtzwerge-Eis machen möchte abspeisen lassen will, der sollte sich „Die Eis-Bibel“ von Yüksel Saier kaufen.

Ein Tipp für alle Harry Potter Fans, die neue Autobiografie von Tom Felton „Jenseits der Magie – Von Segen und Fluch, als Zauberer groß zu werden“. Lies mehr über sein bewegtest Leben als Schauspieler.

„Töchter Haitis“ von Marie Vieux-Chauvet ist eine berührende Geschichte über starke Frauen im Kampf gegen Rassismus.

Der zweite Teil der Foundation-Saga „Das galaktische Imperium“ von Isaac Asimov ist da. Erfahre mehr über das Science-Fiction-Ereignis.

Der Untergang von Numenor ist quasi gleichbedeutend mit dem Aufstieg Saurons in dem Zweiten Zeitalter, welches in dem Epos „Der Herr der Ringe“ immer wieder als besonders sagenumwoben referenziert wird.…

Die Autorin Tijen Onaran ist anerkannte Netzwerk-Expertin und legt nun, nach „Die Netzwerkbibel“, mit einer neuen Publikation nach: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt.

Themenspezial „Female Engineering“

Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

  • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
  • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
  • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

 

Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

Eine interaktive Karte von Preis.de

Partner: