Dem jungen Travis (Dylan Sprouse) eilt ein gewisser Ruf voraus. Er verbringt seine Nächte mit Untergrund-Boxkämpfen und seine Tage als ultimativer Charmeur auf dem Campus. Er entspricht exakt all dem,…

Obacht, hier geht es um Band 9, weitere sind in Vorbereitung. Einige Besprechungen zu Vorgängerbänden findest du unter diesem Link. Alex Verus ist Junior-Ratsmitglied! Ein Umstand, von dem er vor…

Das Le Sommet öffnet nach langer Planung und Sanierung endlich seine Türen. Das Luxushotel, welches aus den früheren Räumlichkeiten eines Tuberkulose-Sanatoriums ein neues Schweizer Feriendomizil sein soll, konnte seine finstere…

Hier geht es um den dritten Teil der Westwell-Reihe. Die Besprechung zu Band eins findest du hier. Der Schock sitzt tief. Endlich können Helena und Jess glücklich zusammen sein, doch…

Lark Winters größter Traum ist es, Autor*in zu werden. Aber dey erhält eine Agenturabsage nach der anderen. Zu jung, zu queer, zu emotional – niemand will die Relevanz der Geschichte…

Eis-Fans aufgepasst: Eisdiele zuhause! Jeder hat bestimmt schon mal ausprobiert Eis selbst zu machen – doch nie ist das Ergebnis so, wie man es aus der Eisdiele kennt. Wer nun nicht bis zum Ende seiner oder ihrer Tage Fruchtzwerge-Eis machen möchte abspeisen lassen will, der sollte sich „Die Eis-Bibel“ von Yüksel Saier kaufen.

Ein Tipp für alle Harry Potter Fans, die neue Autobiografie von Tom Felton „Jenseits der Magie – Von Segen und Fluch, als Zauberer groß zu werden“. Lies mehr über sein bewegtest Leben als Schauspieler.

„Töchter Haitis“ von Marie Vieux-Chauvet ist eine berührende Geschichte über starke Frauen im Kampf gegen Rassismus.

Der zweite Teil der Foundation-Saga „Das galaktische Imperium“ von Isaac Asimov ist da. Erfahre mehr über das Science-Fiction-Ereignis.

Die Autorin Tijen Onaran ist anerkannte Netzwerk-Expertin und legt nun, nach „Die Netzwerkbibel“, mit einer neuen Publikation nach: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt.

Themenspezial „Female Engineering“

Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

  • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
  • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
  • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

 

Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

Eine interaktive Karte von Preis.de

Partner: