Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Ein Ende mit zartem Wumms

    0
    By Bettina Riedel on 19. Mai 2023 Rezension

    Obacht, dies ist Band. Die Besprechungen zu Band 1 und Band 2 findest du unter den Links. 

    Die Zeit des Kampfes gegen die übermächtigen Handelshäuser in Tevanne ist lange vergangen – Sancia und ihre Freunde haben mittlerweile ein eigenes Land gegründet und wappnen sich gegen einen noch viel größeren Kampf. Das in Band 2 angedrohte gottgleiche Wesen ist zurück und nicht weit davon entfernt, die gesamte Welt ihrem Willen zu unterwerfen. Es gibt nicht viel, was sie machen können – außer, eine ganz bestimmte Tür geschlossen zu halten, die ausgerechnet Clef öffnen können soll und mit seiner persönlichen Geschichte und sogar seinem leiblichen Sohn zusammenhängt …

    Der Leseeindruck

    Im Nachwort liest man, dass der Autor das Buch während der absoluten Hochzeit der Pandemie geschrieben und damit Schwierigkeiten hatte. Es sei eine sehr belastende Zeit gewesen – verständlicherweise. Doch bei allem Verständnis: Man merkt es dem Buch leider auf jeder Seite an. Es ist schwermütig, der Ton sehr grau, trocken und es gibt keine lockeren Stellen. Was als spannende Geschichte der Auflehnung von Außenseitern gegen etablierte Strukturen begann, ist eine scheinbar bereits verlorene Weltrettungsmission geworden.

    Das Magiekonstrukt mit den Sigillen wird zunehmend technisch beschrieben und wirkt sehr dozierend mit viel „tell“ statt „show“. Ab und zu ist das kein Problem, über 600 Seiten trägt es leider zur beschriebenen Langatmigkeit bei. Bedeutungsvolle Konzepte, wie die Neuordnung der Gesellschaft, treten voll in den Hintergrund. Damit fehlt eine Ebene, die vorher interessante Gedanken in die Geschichte eingebracht hat. Leider ist auch die Mikro-Ebene flacher als sonst. Allein, dass Sancia durch ihre Plakette vorzeitig altert und ihre Beziehung darunter leidet, findet wahrnehmbar statt. Leider wird genau das noch und nöcher wiederholt, sodass es eher plakativ wirkt.

    Nach einem tollen Band 2 ist dieser Abschluss leider ein sehr schwermütiger, der viel Geduld erfordert. Das ist richtig, richtig schade.

    Robert Jackson Bennett. Der Schlüssel der Magie – die Götter.
    blanvalet. 15 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWenn der Zauber des Lebens versagt
    Next Article Unwahrscheinliche Liebe über Generationen

    Related Posts

    Wasser findet seinen Weg

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.