Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Noch einfacher geht’s fast nicht

    0
    By Mitarbeiter on 13. Oktober 2020 Rezension, Studentenküche

    Es kann sein, dass hier nicht immer die günstigsten Zutaten verwendet werden, aber auf jeden Fall sind die Rezepte einfach und auch in einer Studentenküche leicht umsetzbar – vielleicht sogar dazu geeignet Kommilitonen und Mitbewohner zu beeindrucken. 

    Das einfachste Kochbuch der Welt – klingt vielversprechend auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick ist es das auch noch. Denn wer macht es sich nicht gerne einfach beim Kochen.
    Nach einem langen Arbeitstag oder einem anstrengenden Tag an der Uni noch einkaufen zu gehen und zu kochen kann manchmal in Stress ausarten. Denn manchmal braucht es für so manches Rezept Zutaten, für die an in drei verschiedene Läden rennen müsste. Daher empfiehlt es sich, wenn sich Rezepte nur auf wenige Zutaten beschränkt. Simplissime hat dafür die perfekte Lösung. Deren Rezepte sind mit maximal 6 Zutaten leicht in der Umsetzung und vom Aufwand beim Kochen selbst auch überschaubar. Keine lange Vorbereitung und vielleicht hat man manche Sachen eh zuhause – dann heißt es einfach nur drauf losgekocht!

    So simpel die Rezepte sind, so lecker sind sie auch. Es zeigt sich, dass es für gutes Essen nicht immer die aufwendigste Vorbereitung braucht und bei der richtigen Kombination weniger gleich mehr ist. Auf 384 Seiten sollte auch wirklich für jedes etwas dabei sein – ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – hier findet jeder ein simples asiatisches Gericht nach seinem Geschmack.

    Pluspunkt auch dafür, dass es auf den ersten Seiten eine Übersicht gibt, sollte man keinen Asia-Laden in der Nähe haben, wie man manche Produkte einfach ersetzen kann. Zum Beispiel Thai-Basilikum mit normalem Basilikum (bisschen offensichtlich in diesem Fall 😉 ). Auch die einfache Herstellung von Reisnudeln oder Curry-Pasten wird auf den ersten Seiten erklärt, was auch so manche Einkaufstour durch viele Läden überflüssig machen könnte.

    Praxisbeispiele:

    Nudelpfanne mit Hähnchenbrustfilet – es sind Nudeln, Hähnchenbrustfilet (wie der Name vermuten lässt) und ein bisschen Gemüse sowie Sojasoße. Das ist schon der ganze Zauber. Dabei macht es nicht nur geschmacklich etwas her, sondern sieht auch farblich toll aus. Da die meisten Rezepte für 4 Personen ausgelegt sind, kann man sich das auch gut mit der WG teilen oder hat für mehrere Tage vorgekocht, sollte man alleine wohnen.

    Sechs Zutaten, 15 Minuten Zubereitung, vielleicht noch Reis dazu und man ist super versorgt.

    Auch rechts haben wieder Hähnchen, diesmal jedoch mit Bambussprossen und Erdnüssen – auch die Namen der Gerichte sind meist sehr einfach gehalten. Auch wenn hier nur Rezepte mit Hähnchen abgebildet sind, es gibt auch viele mit Ente und Rinderfilet – die waren aber schneller weg, als der Fotograf schauen konnte. 😉

    Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Asiatische Küche.
    Edition Michael Fischer Verlag. 25 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEasy Zeichnen lernen, Teil 2
    Next Article Aus Dekadenz wird Turbulenz

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.