Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Willkommen in der sportlichen Elite!

    0
    By Bettina Riedel on 9. November 2023 Rezension

    Nika hat eine harte Zeit hinter sich: Sie ist ein Mobbingopfer, Außenseiterin und so sehnt sie sich enorm nach einem Neustart. Den könnte sie zum Glück auch bekommen, denn gerade wurde sie an der Belladaire Academy of Athletes angenommen, wo sie ihren Lieblingssport (Fechten) zur Karriere machen könnte. Und natürlich alles neu aufbauen kann, völlig frei von ihrer Geschichte.

    Der Start indes läuft holprig: Auf der Schule trifft sie nur reiche Studierende und so greift sie zu kleinen Notlügen, damit sie sich gut einfügt. Natürlich bleibt es nicht bei der ersten Flunkerei und Nika reitet sich immer tiefer in ihr Netz aus Lügen hinein. Ausgerechnet Ambrose Kennedy findet genau das heraus – und setzt sie unter Druck. Entweder enttarnt er sie oder sie hilft ihm, seinen großen Bruder von seinen sportlichen Ambitionen abzubringen, damit er wiederum besser dasteht …

    Der Leseeindruck

    Die Geschichte hätte meines Erachtens besser ins Teenagerzeitalter gepasst. Lügen, um bei reichen Kindern beliebt zu werden? Nicht zu realisieren, dass man zwar oberflächlich dazugehören könnte, aber nie im Leben echte Freundschaft darauf aufbauen kann? Neid zwischen Brüdern, die sich gegenseitig lieber von ihren Eltern aufhetzen lassen, anstatt miteinander zu reden? Das wirkt sehr kurz gedacht, sehr kindlich, hormongesteuert. Mir fiel es sehr schwer, mich in die Figuren hineinzuversetzen und eine positive Bindung konnte ich daher auch nicht aufbauen.

    Dazu kommt, dass Ambrose als stilisierter „Enemy“ im Plan „Enemy to Lovers“ positioniert wurde und sich dabei aber so toxisch verhält, dass der „To Lovers“-Part entweder emotional nicht nachvollziehbar ist oder eben zu weit hergeholt. Denn was, wenn nicht eine Art Zuhältertum hat er sich da aufgebaut? Sie muss die Freundin seines Bruders mimen, ihn „ablenken“ vom Sport. Damit er davon profitiert. Was ist das für ein Charakterzug, den man mal eben übergeht, damit aus der Romance noch eine solche wird? Ein negativer Punkt, der den Spaß am Lesen deutlich minimiert.

    Dazu kommen noch einige kleinere Punkte, wie die ständigen Outfitbeschreibungen. Man ist an einer Sportschule, dennoch werden selbst Sneaker und Trainingsanzüge so detailliert beschrieben, als würden sie etwas bedeuten. Mehr als das hochattraktive Muskelspiel kommt dabei aber nicht rum – und ja, das gehört zum Spice, aber es muss nicht ständig als „Stilmittel“ hergenommen werden.

    Das Fazit

    Leider zu oberflächlich mit negativen Einschlägen.

    Belladaire Academy of Athletes – Liars. Band 1.
    blanvalet.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHoch oben auf dem Berg, wo die Leichen …
    Next Article Ein Ausflug in das Versmaß

    Related Posts

    Wasser findet seinen Weg

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.