Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Probleme mit der Rolle als Führungskraft?

    0
    By p401178 on 29. Juli 2016 Studi-Leben

    „Ich führe ein Team von x Leuten.“ Klingt beeindruckend. Aber nur wer es selbst erlebt hat, weiß, welche Herausforderungen damit verbunden sein können. Ihr steht dabei auch gerade vor einem Problem? Ein Blick in einen kleinen Ratgeber könnte Gold wert sein!

    Gerade junge Akademiker werden oft – selbst bei Traineepositionen – mit Personalverantwortung betraut. Wer frisch aus der Hochschule kommt, findet sich damit einer praxisorientierten Aufgabe gegenüber. Die Vorlesungen haben dazu sicherlich viele Management-Theorien ausgespuckt. Nur: Wenn euer Team enttäuscht vor euch steht, helfen die in diesem Moment leider nicht weiter. Kein Wunder, dass es öfter als gedacht zu Problemen kommt. Akzeptieren die Mitarbeiter die Führungskraft nicht als solche? Hängt die ehemalige Führung der neuen noch im Nacken? Kann euer Chef euch nicht leiden?

    Für alle, die vor einer derartigen Herausforderung stehen ein Tipp: Werft einen Blick in einen Ratgeber. Beispielsweise „Umgang mit schwierigen Führungssituationen“ von Carmen Schön. Die Managementberaterin spielt mit den Lesern viele beispielhafte Situationen aus dem Alltag durch, bleibt dabei praxisorientiert und nah am Mensch, statt an der Managementtheorie.

    Hinweis: Das Buch ist eines, das bequem in jede durchschnittliche Hosentasche passt – erwartet euch also keinen ausführlichen Leitfaden, der jedes mögliche Problem dieser Welt bis ins kleinste Detail durchackert. Vielmehr legt die Autorin Wert darauf, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Viel muss der Leser/ Betroffene selbst durch Reflektion und Beobachtung seines Teams und der Kollegen herausarbeiten. Anschließend sollte er sich für einen Lösungsweg entscheiden – den jeder Leser natürlich selbst begehen muss.

    Fazit: Es gibt konkrete Hilfestellungen für die gängigsten Probleme, ohne dass das Büchlein in einen üblichen Selbsthilfe-Buch-Modus verfällt. Sehr lesenswert!


    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Carmen Schön. Umgang mit schwierigen Führungsituationen.
    Stark Verlag. 6,95 Euro.


    Stand: 29 Juli 2016

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRotes Blut, wie die Erde des Mars
    Next Article Eine Ehe unter der emotionalen Lupe

    Related Posts

    Auftakt eines etwas anderen Auftragskiller

    Gefangen im Netz der Vergangenheit

    Nie vergessene Vergangenheit

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.