Was tun wenn das Studium einfach nichtmehr zu dir passt? Unternehmen zeigen auf welche Möglichkeiten dir nach dem Studienabbruch offen stehen.
Wirtschaft UND MINT? Axel Haas, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) stellt sein Fach vor.
2022 war ein unbeständiges Jahr für Tech-Firmen mit großen Entlassungen bei Microsoft, Tesla, AirTable und…
Welche Auswirkungen hat die Energiewende in der Wirtschaftsprüfung? Tiefgreifende! Warum die BWL-Branche zunehmend technisches Know-how erfordert, verraten uns gleich zwei Testimonials von Deloitte.
Franziska Dierick von der Gordion Projects GmbH arbeitet als agiler Coach und erklärt, was der Begriff Agilität konkret bedeutet, wie die agile Arbeitsweise immer mehr Einzug ins Berufsleben findet – aber auch, warum diese nicht für alle Arbeitnehmer:innen geeignet ist.
Das FSJ birgt gleichzeitig die Möglichkeit eine Auszeit zwischen Schule und Studium einzulegen und sich für das Gemeinwohl einzusetzten.
Der angehende Arzt Mirko Hladik teilt in diesem Bericht seine Erfahrungen eines Auslandssemesters im Medizinstudium (Brown University, USA)
Lukas Eich absolvierte während dem Medizinstudium neben einem theoretischen Auslandssemester auch ein PJ-Tertial in Caen, Frankreich.
Eric Babock verbrachte ein Auslandssemester in Seoul und berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen – und warum er es wieder machen würde.
Studieren in Malaysia? Ja, das geht nicht nur, sondern ist sogar ganz wunderbar – ein Erfahrungsbericht von Laura Fiona Holder.
Ausbildung, Meister oder Bachelor? Mit dem trialen Studiengang der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) musst du die Wahl nicht treffen.
Kaum eine Jahreszeit lädt dazu ein, sich mit einem Heißgetränk der Wahl heimelig einzukuscheln und…
Nika hat eine harte Zeit hinter sich: Sie ist ein Mobbingopfer, Außenseiterin und so sehnt…
Gewinnspiel: 10 Masterclasses für Visual Makers!
Ganz feine Sache!! Wir verlosen MasterClasses von VisualMakers im Wert von bis zu je 499,- EUR mit Zertifikat, unter der HI:TECH CAMPUS-Leserschaft!
„VisualMakers ist die Online-Lernplattform und -Community rund um das Thema No-Code im deutschsprachigen Raum. In einer Mischung aus On-Demand Kursen und persönlichem Coaching zeigen wir, dass jeder in der Lage ist, seine eigenen Apps, Webseiten, Prozessautomatisierungen und vieles mehr zu bauen. Denn, unsere Mission ist die Demokratisierung von Tech.”
Wir verlosen: 10 Masterclasses für Bubble, Make.com oder Shopify. Schicke uns einfach bis zum 15.01.2023 eine Mail an nocode@academicworld.net und nenne uns deine Kurs-Präferenz sowie den Grund, warum du No-Code lernen möchtest. Die Gewinner werden von uns kontaktiert. Viel Glück! 🙂
Hier geht es zur Website von VisualMakers, wo du dich über die Masterclasses informieren kannst!
Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz
Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden – die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.
Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.
Quelle: Universität Konstanz
Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.
Arbeitgeber in München
Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?
Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:
Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:
- Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
- 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
- Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)
Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de
Eine interaktive Karte von Preis.de
Neueste Beiträge
- „Mit dir zur Innovation” 6. Dezember 2023
- Der Leitfaden: Das solltest du studieren! 6. Dezember 2023
- „Es ist cool, praktische Erfahrungen zu sammeln“ 6. Dezember 2023
- Praktische Erfahrungen und Networking bei studentischen Unternehmensberatungen 6. Dezember 2023
- Das Freiwillige Soziale Jahr als Chance, den persönlichen Horizont zu erweitern 5. Dezember 2023