Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Umfragetool „easyfeedback“ – dein Helfer für deine nächste Seminararbeit

    0
    By Bettina Riedel on 28. Juli 2022 Tipps fürs Studium

    Advertorial

    Tools für Umfragen gibt es einige und irgendwann kommt jeder in den Genuss einer Seminar- oder Abschlussarbeit, die auf einer Umfrage und deren hoffentlich aussagekräftigen Daten beruht. Da dort wissenschaftlichen Standards Rechnung getragen werden muss, ist ein Fragebogen nicht gleich ein Fragebogen – was unterscheidet beispielsweise easyfeedback von anderen Anbietern?

    Intuitive Bedienung …

    Ganz grundsätzlich ist der erste Eindruck schon positiv: Loggt man sich ein und macht sich an die erste Umfrage, erscheint easyfeedback als übersichtliches und intuitiv designtes Umfragetool, das man ohne Vorkenntnisse sehr gut bedienen kann. Die Fragen selbst können die unterschiedlichsten Gestaltungen annehmen (insgesamt 14), die zum jeweiligen Zweck passen. Technisch geht das ganz easy: Per Drag and Drop können neben dem Verschieben von Fragen und ganzen Frageseiten auch Bilder, Audios oder Videos platziert werden. Mit dem Layoutkonfigurator kannst du zudem Schriftart und -farbe anpassen sowie beispielsweise ein Logo sowie ein Hintergrundbild einbinden.

    Hast du alles erstellt und deine Umfrage veröffentlicht, hast du die Möglichkeiten, deine Teilnehmer per QR-Code, klassisch per Link oder per E-Mail einzuladen. Ähnlich flexibel ist die Umfrage insgesamt, da sie auch in ein Quiz oder einen Test verwandelt werden kann.

    Die Ergebnisse deiner Umfrage kannst du in Echtzeit auswerten oder geballt am Ende, ganz wie es dir beliebt oder deiner Arbeit dienlich ist. Die Möglichkeiten gehen über das bloße Anzeigen der Antworten hinaus – es gibt zusätzlich Vergleichsmöglichkeiten, du kannst die Ergebnisse filtern und in Diagrammen darstellen. Die Daten bekommst du am Ende als PDF, Excel, CSV oder SPSS, damit du damit auch unabhängig von easyfeedback weiterarbeiten kannst.

    … umfangreiche Unterstützung

    Wenn du doch noch Fragen haben solltest, kannst du dich an den persönlichen Support wenden. Dir selbst kannst du aber auch ohne menschlichen Kontakt helfen, denn es gibt bereits über 70 fertige Umfragevorlagen, die du direkt nutzen oder einfach als Inspirationsquelle betrachten kannst.

    Zudem bietet easyfeedback eine umfangreiche Hilfeseite an, die nicht nur das Thema Umfrage erstellen mit dem Tool beleuchtet, sondern das gesamte Themenumfeld. In den Praxisleitfäden und Webinaren erfährst du allerlei Tipps und Tricks – bisweilen sogar von Dennis, der seit über 10 Jahren Geschäftsführer von easyfeedback ist. Weitere Informationen rund um das Thema Umfragen, HR, Marketing und mehr gibt es außerdem auf dem Blog. Videotutorials findest du unter diesem Link.

    Die Kosten von easyfeedback

    Nicht zu vergessen ist der finanzielle Aspekt: Für Studierende bietet das Unternehmen einen hohen Rabatt auf die Buchung einzelner Umfragen im sogenannten Single-Tarif, der einmalige Umfragen ohne Bindung oder Kündigungsfristen erlaubt – perfekt quasi für deine Seminararbeit. Charmanter Nebenfaktor: Da viele Unternehmen (bspw. Audi, Lufthansa, Xing, Strabag, Tui und mehr) easyfeedback nutzen, schadet es nicht, sich hier vorab Kenntnisse zu erarbeiten, mit denen du später punkten kannst.

    Jobvorteil durch Know-how

    Auch später im Job kannst du easyfeedback gut einsetzen: Mitarbeiter-, Kunden-, Event- & Seminarbefragungen bieten sich genauso an wie Marktforschung bis hin zum Einsatz von Umfragen als Formulare und in Quizform. Vergiss dabei nicht, dass es nicht bei reinen Umfragen bleiben muss, sondern dass diese beispielsweise auch für die Leadgenerierung eingesetzt werden können. Auf Businessseite lässt sich easyfeedback zudem mit rund 2.000 Tools integrieren, sodass die Daten noch deutlich vielseitiger verarbeitet werden können.

    Tools für Umfragen, easy Feedback Screenshot

    Datenschutz bei easyfeedback

    Datenverarbeitung bedingt aber auch immer Datenschutz – wie steht es damit bei easyfeedback? Nach eigener Aussage (ja, wir haben direkt nachgefragt) bietet easyfeedback den Datenschutz „Made in Germany“. Als komplett hierzulande ansässige Firma stehen die Server im Rechenzentrum der Strato AG in Deutschland. Das Unternehmen und alle Dienstleister sind ISO-27001 zertifiziert. Kein ausländisches Unternehmen hat Zugriff auf deine Daten und diese gehören sowieso alleine den Nutzenden. Sie können solange abgerufen werden, bis du als Nutzer:in selbst die Umfrage löschst. Nicht zuletzt gilt hier: Alle Teilnahmen an Umfragen sind und bleiben zu 100 Prozent technisch anonym.


    Vielleicht hast du Lust, easyfeedback gleich auszuprobieren oder bist auf der Suche nach weiteren Tipps – dann schau dich gerne auf der Website des Toolanbieters um.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEine Kleinstadt im Griff der Mafia
    Next Article Super alltägliche Superheld:innen

    Related Posts

    Was können Absolventen den Erstsemesterstudenten für ihr Studium mit auf den Weg geben?

    Gesund Sitzen, schmerzfrei studieren – Tipps für den Rücken

    Der große Test: Deine Eignung zum Consultant!

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.