Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Studenten berichten aus ihrem dualen Studium – Teil 5

    0
    By p401178 on 29. August 2012 Duales Studium

    Thomas Puff (23) absolviert ein duales Studium im Bereich Elektrotechnik an der Hochschule Coburg in Kooperation mit der Loewe AG in Kronach. Für academicworld.net berichtet er von seinen Erfahrungen.

    Thomas Puff will auch nach dem Studium seinem Betrieb, der Loewe AG, treu bleiben

    Wie bist du auf die Möglichkeit des dualen Studiums aufmerksam geworden? Und was hat dich überzeugt?
    Auf das duale Studium aufmerksam wurde ich während eines Besuchs bei der Firma Loewe. Ausschlaggebend war ihre gute Präsentation des dualen Studiums – das hat mich überzeugt.

    Kannst du bitte kurz den Ablauf und die Inhalte der Ausbildung beschreiben?
    Im 1. Jahr findet nur die betriebliche Ausbildung statt. Dazu gehört neben der Arbeit im Betrieb auch der Besuch der Berufsschule. Ab dem 2. Jahr findet parallel dazu das Studium an der Hochschule statt. Dort werden die Dualis als ganz normale Studenten geführt und besuchen alle Vorlesungen und Seminare. Die Theoriesemester verbringe ich an der Hochschule, in den Semesterferien wird wieder in der Firma gearbeitet und die Berufsschule besucht. Nach 3,5 Jahren kann ich meine Berufsausbildung abschließen, nach 4,5 Jahren das Studium mit einem Bachelor-Abschluss. 

    Im 3. und 4. Semester muss ich einen Tag während des Semesters in die Berufsschule. Im Gegenzug dafür werden mir zwei Vorlesungen an der Hochschule angerechnet, in denen ich keine Prüfung an der Hochschule ablegen muss.

    Im Betrieb wurde ich sofort in die Gruppe integriert und mit anfallenden Aufgaben beschäftigt. Da die Praxisphasen meist nicht sehr lang sind, handelte es sich hierbei meist um kleinere Projekte. Diese sind aber hilfreich um sich in der Abteilung zurechtzufinden und die Leute kennen zu lernen. Im Praxissemester wird man auch mit größeren Projekten betraut, wobei jedoch ein großer Teil der Zeit für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der IHK verwendet wird.

    Die normalerweise verbotene Frage: Wie viel Geld verdienst du eigentlich jetzt während des Studiums?
    Während des Studiums, also während der Theoriesemester, verdiene ich 450€. Bin ich in den Semesterferien und im Praxissemester im Betrieb, erhalte ich das reguläre Ausbildungsgehalt. Sobald ich die Lehre abgeschlossen habe, erhalte ich das Doppelte des Gehalts vom letzten Lehrjahr.  

    Was die Zukunft angeht: Weißt du schon, wie es weitergeht, wohin dich dein Weg führen soll?
    Wie mein Berufsleben in der Zukunft aussehen wird, ist noch nicht sicher. Am liebsten möchte ich aber einfach weiterhin bei der Firma Loewe bleiben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleStudenten berichten aus ihrem dualen Studium – Teil 2
    Next Article Studenten berichten aus ihrem dualen Studium – Teil 6

    Related Posts

    Studenten berichten aus ihrem dualen Studium – Teil 6

    Studenten berichten aus ihrem dualen Studium – Teil 2

    Studenten berichten aus ihrem dualen Studium – Teil 4

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.