Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Besondere Studiengänge: Orthobionik

    0
    By p401178 on 6. März 2012 Studium

    Orthopädische Prothesen, Rehabilitationsmittel und Orthesen gehören heutzutage zum geläufigen Repertoire nach Verletzungen oder Unfällen. Die medizinischen Hilfsmittel werden immer ausgereifter und können so dem Träger einen fast normalen Alltag ermöglichen.

    Lange Zeit konnten Betroffene mit den unpraktischen Prothesen nur äußerst eingeschränkt leben, doch dank stetiger Forschung und Entwicklung wetteifern heute paralympische Sportler um Bestzeiten und –weiten. Die Entwicklung ist jedoch noch längst nicht am Ende. Deswegen startet die Private Hochschule Göttingen den neuen Studiengang „Orthobionik“.

    Zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 hat das „Zentrum für Healthcare Technology“ (ZHT) der PFH Private Hochschule Göttingen seine Arbeit aufgenommen.

    Zunächst ist der Studiengang Orthobionik (Abschluss Bachelor of Science) gestartet. „Mit der Einrichtung des ‚Zentrums für Healthcare Technology‘ an der PFH bekommt Göttingen eine Vorreiterrolle für eine neue Dimension der Orthopädietechnik in Forschung, Lehre und Weiterbildung. Ziel ist es, durch die Verbindung handwerklicher Fertigkeiten und wissenschaftlicher Inhalte die Qualität in der Patientenversorgung auf eine neue Stufe zu heben. Damit setzen wir international neue Standards“, sagt PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke über die Bedeutung der Orthobionik.

    Menschen helfen – und du musst kein Blut sehen

    Das ZHT ist integraler Gebäudebestandteil des Universitätsklinikums Göttingen und wird autonom von der PFH geführt. Auf rund 800 Quadratmetern Fläche über zwei Etagen verteilt sind Labore, Seminarräume, Werkstätten und Plätze für die Patientenversorgung neu entstanden. Hier finden Studierende, Lehrende und Forschende optimale Arbeitsbedingungen. Die jungen Bachelor-Studierenden beschäftigen sich in den kommenden vier Jahren mit den Hauptschwerpunkten Orthetik, Prothetik und Biomechanik, darüber hinaus aber auch mit medizinischen Anwendungen, betriebswirtschaftlichen Inhalten, Psychologie und Patientenführung.

    Orthobionik
    PFH Private Hochschule Göttingen
    https://www.pfh.de/studium/healthcare-technology/orthobionik-bachelor.html
    Kontakt: Nadine Hugill
    Tel: 0551/54 70 01 00
    Mail: hugill@pfh.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBesondere Studiengänge: Brau- und Getränketechnologie
    Next Article Kleiner Wunschknigge: Was man sagt – und was besser nicht

    Related Posts

    Studieren und dabei Zeit für das Wichtige: Das Studium Plus der Hochschule Macromedia – jetzt auch in Hannover

    „Der Auslandsaufenthalt ermöglichte mir einen deutlichen Lernfortschritt!“

    Sprachbarrieren durch den Auslandsaufenthalt überwinden

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.