Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Verzeihen ist nicht immer einfach

    0
    By p401178 on 21. März 2022 Rezension

    Vor fünf Jahren kam Scotty, Kennas große Liebe, bei einem tragischen Autounfall, welcher sie ins Gefängnis gebracht hat, ums Leben. Nun ist sie endlich wieder auf freiem Fuß und kann an den Ort des Geschehens zurückkehren. Dort möchte Kenna sich ihren größten Wunsch erfüllen: endlich ihre vierjährige Tochter Diem kennenlernen. Diem wurde gleich nach der Geburt an die Eltern von Scotty gegeben, welche schon während Kennas Schwangerschaft im Gefängnis um das Sorgerecht gekämpft haben, und wo ihre Tochter jetzt gut behütet aufwächst.

    Gleich an ihrem ersten Abend verläuft sich Kenna in eine Bar und lernt den Barbesitzer Ledger kennen, der erste Mann, welcher ihr nach Scottys Tod ein gutes Gefühl gibt. Auch er hat ein Auge auf die junge Frau geworfen. Doch schnell stellt sich heraus, dass die beiden nicht nur eine bestimmte Anziehung verbindet, sondern auch eine gemeinsame Vergangenheit: Ledger ist der Kindheitsfreund von Scotty, welchen Kenna in ihrer Beziehung nie kennengelernt hat. Allerdings hat sich der attraktive Barkeeper geschworen, dass die ihm unbekannte Mutter, welcher in seinen – und auch in den Augen von Scottys Eltern – die Schuldige am Tod seines Kindheitsfreundes ist, niemals eine Rolle in Diems Leben spielen wird…

    Hindernisse müssen überwunden werden

    Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Kenna und von Ledger erzählt. Während man bei Kennas Perspektive einen Einblick in ihre tiefe Trauer und den Schmerz bekommt, kann man als Leser:in bei den Kapiteln über Ledger sehen, wie sehr er mit seinen Gefühlen zwischen Kenna und Diem zu kämpfen hat. Für das kleine Mädchen ist er wie ein Onkel geworden. Aus diesem Grund hat er den Schwur abgelegt, die Kleine vor Allem und jeden – vor allem vor Diems leiblicher Mutter – zu schützen. Doch schnell muss er sich eingestehen, dass der Kopf nicht immer der richtige Wegweiser sein muss, sondern auch das Herz und das Bauchgefühl Entscheidungen treffen können. Auch die Eltern von Scotty müssen sich durch Kennas Anwesenheit mit dem Thema auseinandersetzen. Eine Tochter ist schließlich unmittelbar mit der Mutter verbunden, aber die Wunden sind tief. Manchmal braucht es eben einen Schubs, um die festgefahrenen Gedanken auf die Seite zu schieben und die neuen Umstände neu zu analysieren. Es ist wirklich schön, wie tief man in die Gefühle von jedem blicken kann und wie sich die Personen durch die Situation entwickeln. Nicht immer muss der erste Gedanke – für immer – der Richtige sein. Manchmal muss man eben über eine kleine Hürde springen, um selber Frieden zu finden, um wieder glücklich zu werden.

    Briefe an Scotty

    Nicht nur das Umfeld von Kenna steht vor der Entscheidung, ob sie den tragischen Unfall und die darauffolgenden Handlungen der jungen Frau verzeihen, oder weiterhin in tiefem Hass leben. Auch Kenna hat mit Schuldgefühlen zu kämpfen und kann sich ihren größten Fehler nicht verzeihen. Aus diesem Grund schreibt sie seit dem Tod ihrer großen Liebe regelmäßig Briefe an ihn, in welchen sie ihm beispielsweise erklärt, wieso sie so gehandelt hat oder erzählt von ihren Erlebnissen, wie in einem Tagebuch. Für sie ist es eine Art Therapie, um mit dem Verlust von gleich zwei Menschen klarzukommen: den von Scotty und den ihrer geliebten Tochter Diem. Allein dieser Fakt zeigt auf, wie sehr Kenna psychisch leidet. Vor allem zum Ende hinnehmen die Briefe eine große Rolle der Storyline ein und offenbaren die wahre Geschichte hinter dem Unfall und ihrer innigen Liebe zu Scotty und ihrer Tochter.

    Fazit

    Während Ledger und Scottys Eltern in der Bredouille stecken und sich überlegen müssen, ob sie Kenna eine Chance geben und sie ihr Kind kennenlernen lassen, oder ob sie – vor allem Ledger – das Weite suchen –, bringt Colleen Hoover auch einen als Leser:in zum Nachdenken. Man kann selber in sich hineinhorchen und überlegen, ob man in so einem Fall verzeihen könnte. Man fiebert zum einen mit Kenna mit, dass sie endlich ihr kleines Mädchen in den Arm nehmen kann, zum anderen, kann man die Gefühlswelt von Ledger nachempfinden. Das (Liebes-)Drama, die Liebe von Kenna für Scotty und Diem und die Briefe waren so geschickt platziert, dass der Roman einem einfach ans Herz gehen muss. Wer sich also entschließt, die Geschichte von Kenna und Ledger zu lesen, sollte lieber ein Päckchen Taschentücher bereithalten!

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Colleen Hoover. Für immer ein Teil von dir.
    dtv. 15,95 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKRISE statt böser Wolf
    Next Article Flüche, Wünsche und göttliche Macht

    Related Posts

    Ein Ende mit zartem Wumms

    Wenn der Zauber des Lebens versagt

    „Wir treffen uns am Geisterbaum.“

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.