Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Remake von die Schöne und das Biest

    0
    By Mitarbeiter on 31. Mai 2021 Rezension

    Rhen ist der Kronprinz des märchenhaften Königreichs Emberfall. Aber es ist nur auf den ersten Blick wirklich märchenhaft, denn es gibt einen unschönen Hacken: Der charmante Prinz und sein Schloss sind verflucht. Um diesen Fluch zu brechen muss er eine Frau finden, die sich in ihn verliebt. Für jeden Versuch hat er immer nur einen Zeitzyklus zeit. Sollte er es nicht schaffen, verwandelt er sich in ein Biest, stürzt sich blutdürstig auf sein Königreich und ein neuer Zyklus beginnt. Mittlerweile liegt der Fluch bereits 5 Jahre über Emberfall und weit über 100 Zyklen hat der Kronprinz um die Gunst seiner jeweiligen Auserwählten geworben. Aber immer wieder verwandelt er sich in das Biest und die Tortur beginnt von vorne.

    Durch einen unglücklichen Unfall wird Harper als neue Auserwählte, von ihrer eigentlichen Heimat DC, in das Königreich von Emberfall entführt. Ängstlich und voller Wut versucht sie wieder nach Hause zu kommen, aber schnell muss sie feststellen, dass dies nicht so einfach ist, denn Emberfall ist auf „der anderen Seite“ und verläuft wie ein Paralleluniversum neben ihrer eigentlichen Welt. Während Harper alles gibt um Emberfall zu verlassen, muss Rhen feststellen, wie schlecht es um sein Volk steht und dass ein möglicher Krieg bevorsteht. Zu allem Übel wird dem Kronprinzen offenbart, dass dies seine letzte Chance sein wird, um den Fluch zu brechen. Da beidseitig klar ist, dass es zu keiner Liebesbeziehung kommen wird, haben die beiden den Kopf frei, um einen Plan zu schmieden, wie sie Rhen´s Volk aus der Armut und weg von einem Krieg führen können. Im Laufe der Umsetzung dieses Plans muss Harper feststellen, dass ihr Herz nicht mehr nur für DC und ihre Familie, sondern auch für Emberfall und womöglich auch für den attraktiven Kronprinzen schlägt …

    Zwei Welten prallen aufeinander

    Während Harper in unserer gewohnten Welt mit Mobiltelefonen, Autos und Frauen in Hosen geboren und aufgewachsen ist, gibt es in Emberfall Kutschen, Dienstboten und natürlich pompöse Kleider. Aber nicht nur das ist eine Hürde, die sie beziehungsweise auch Rhen überwinden muss, damit die beiden eine solide (Geschäfts-) Beziehung führen können. Schließlich ist die Umgangston des Kronprinzen viel bedachter und höflicher als der von Harper.

    Darüberhinaus hat Harper eine Krankheit, die dem jungen Prinzen nicht ganz so geläufig ist, denn die junge Frau hat Zerebralparese. Dies bedeutet in ihrem Fall, dass sie Probleme mit einem Bein hat, welches durch ein Hinken auch für andere sichtbar ist. Zu aller Überraschung gehen Harper´s neuen Bekanntschaften kaum darauf ein und lassen es ihr nicht als Schwäche gelten. Ganz im Gegenteil! Dieses neue Gefühl, welches ihr in ihrem alten Leben kaum entgegengebracht wurde, verleiht ihr ein gestärktes Selbstbewusstsein. Außerdem auch den Mut, mit einer kleinen Lüge die Umsetzung des gemeinsamen Plans anzugehen, um das Volk von Emberfall vor der Armut und einem Krieg zu retten.

    Drama pur!

    Harper ist sich von Anfang an sicher, dass sie sich nie in den Kronprinzen verlieben könnte. Aber auch Rhen kann das rebellische Verhalten der jungen Frau nicht abhaben und beschließt schon im Vorhinein, dass dieser Zyklus zum Scheitern verurteilt ist. Dennoch spielen die Gefühle und Gedanken der beiden verrückt und es gibt ein Wechselbad der Gefühle. Darüber hinaus greift die böse Zauberin Lilith, welche dem Kronprinzen den Fluch auferlegt hat, immer wieder in die Geschichte ein und sorgt für kleine Schockmomente und noch mehr Drama! Für Romantik bleibt da nicht mehr viel übrig… Schade. Etwas mehr Herzschmerz und LIEBESdrama wäre toll gewesen! Und eine Frage bleibt dem Leser wohl offen: Was ist da zwischen Harper und dem Kommandanten Grey?

    Fazit

    Der Roman „Ein Fluch so Ewig und Kalt“ ist ein wirklich schöner Auftakt einer Trilogie, welche eine moderne, etwas anders interpretierte Version von „die Schöne und das Biest“ umfasst. Zwar ist der Fluch sowie die Charakterzüge der beiden Hauptcharaktere dem Original ziemlich ähnlich, dennoch gibt es gravierende Unterschiede innerhalb des Plots. Wer auf sprechende Uhren und Kerzenleuchter hofft, wird leider enttäuscht werden, schließlich geht es in der Reihe nicht darum ein Biest zu lieben, sondern ein Königreich zu retten (und einen Kronprinzen vor der Verwandlung zum Biest)! Dennoch gibt es viel Spannung, Drama und sogar eine kleine Portion Humor!

    Ein Buchempfehlung für all diejenigen, die „die Schöne und das Biest“ lieben, aber nicht immer viel Kitsch und Romantik haben wollen.

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Brigid Kemmerer. Ein Fluch so Ewig und Kalt. (Emberfall-Reihe 1/3)
    Heyne fliegt. 18,00 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIn Schottland zuhause?
    Next Article Das androgyne Ende der Menschheit

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.