Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Alles ist Mathe

    0
    By Mitarbeiter on 18. September 2019 Rezension

    Cas Russel ist ein Mathegenie. Sie sieht ständig mathematische Gleichungen vor ihren Augen tanzen, sodass sie immer genau berechnen kann, wie sie sich bewegen und verhalten muss, um etwas zu erreichen. Vermutlich ist sie deshalb so gut in ihrem Job. Sie ist im Wiederbeschaffungsgeschäft und scheint diese Aufträge immer sehr effektiv durchzuführen. Dafür geht sie auch über Leichen. Das Kuriose an der Sache: Sie ist erst 23.
    Doch der aktuelle Auftrag scheint sie in größere Schwierigkeiten zu bringen, als gedacht. Sie legt sich mit einer Organisation an, die mithilfe von Gedankenkontrolle und Gehirnwäsche die Welt zu einem besseren Ort machen möchte. Doch dabei gehen diese Leute noch viel stärker über Leichen und Cas ist sich zunächst nicht sicher, warum sie in die Sache hineingezogen wurde – und ob ihre Gedanken noch ihre eigenen sind.

    Fazit
    Die Hauptfigur Cas Russell ist ziemlich anstrengend. Ihr Charakter ist fragwürdig, da sie am liebsten alles mit Gewalt löst und obwohl sie es doch sehr häufig zur Schau stellt, gerne verbergen möchte, wie gut sie doch in Mathe ist. Die Hintergrundgeschichte, woher sie das kann und wer sie überhaupt ist, wird einmal kurz angerissen, aber nicht aufgelöst, da es sich um etwas dreht, an das sie sich nicht erinnern darf. Was sehr schade ist, denn so wird der Leser, ohne die vermutlich sehr interessante Infos stehen gelassen und wundert sich, dass auf einmal das Buch zu Ende ist. Möglicherweise ist eine Fortsetzung geplant, sonst wirkt es auf mich so, als wären dem Autor auf halbem Weg die Ideen ausgegangen. Insgesamt tritt Cas Russell wie eine Art Übermensch auf, die alles kann und eben über Leichen geht.

    Die sympathischste Figur in diesem Buch ist meiner Meinung nach der Hacker Checker (allein der Name ein Kalauer), der zwar dem Klischee seines Berufsstands entsprechend beschrieben ist, aber im Gegensatz zu den beiden anderen wichtigen Männern der Story mit witzigen Anmerkungen und anderen Charakterzügen die Geschichte auflockert.

    Wer einen Science Fiction-Thriller erwartet, wird vermutlich auch enttäuscht: Science Fiction wird erst am Ende kurz angerissen und da der Feind schnell bekannt ist, ist die Jagd nach ihm und alles drum herum sehr geradlinig. Für Verschwörungstheoretiker vielleicht ein spannendes Buch, in meinen Augen aber etwas zu langatmig und vorhersehbar geschrieben.

    Franziska Huber (academicworld.net)

    S.L. Huang. Nullsummenspiel
    Heyne. 10,99 Euro

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDer Weg zur Vampirin
    Next Article Über den Dächern von Agrabah

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.