Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Morde, Liebe und die Swinging 60s

    0
    By Bettina Riedel on 20. November 2021 Rezension, Studi-Leben

    Obacht, hier geht es um Staffel 2. Die Besprechung zu Staffel 1 findest du hier.

    Während in den Straßen von Melbourne der 1960er-Jahre immer wieder Verbrechen stattfinden und ihre Beziehung zu Detective James Steed (Joel Jackson) ernster zu werden scheint, steht unsere quirlige Detektivin Peregrine Fisher (Geraldine Hakewill) vor einer ihrer kniffligsten Herausforderung: die Liebe, ihre Karriere und das Leben einer Abenteurerin unter einen Hut zu bekommen. Nachdem in der ersten Staffel Morde in Kaufhäusern, Fernsehstudios, Kochschulen und Geheimlabors aufgeklärt wurden, geht es in den neuen Fällen um sexuelle Befreiung, Flugbegleiter, familiäre Vorurteile, Hundeausstellungen, Teenager-Bandenkriege, Bowlingbahnen, Brieftauben und einen Mord auf einer Silvesterparty.

    Ein buntes Jahrzehnt

    Das Schöne an dieser Zeit und Kriminalfällen ist, dass man Beweisen wie Fotos glauben kann – das macht das Storytelling umso wichtiger und legt den Fokus auf die Rätsel. Nicht irgendwelchen Täuschungen, die überraschend auftreten und Zuschauer von der Handlung außen vor lassen. Insofern kann man bei Miss Fisher auch in dieser Staffel ganz wunderbar mitraten. Die Hinweise sind einigermaßen simpel, die Beweisführung natürlich niemals nach modernen Maßstäben gerichtlich verwertbar.

    Hier geht es ums Rätseln, um die tollen Outfits der 60er, die kleine Romanze zwischen Peregrine und ihrem Detective. Im Hintergrund geht es auch mal um die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs, im Vordergrund auch mal um Feminismus oder eine klare Kante gegen Gewalt gegen Frauen. Peregrine ist ein Kind ihrer Zeit und durch die Erbschaft ihrer Tante finanziell unabhängig.

    Sie hat den Luxus, Konventionen in Frage zu stellen, muss sich nicht verheiraten, um im Leben einen Schritt weiter zu gehen. Sie genießt das städtische Leben und schwelgt in der Gesellschaft ihrer ebenso modern denkenden Freund:innen. Es gibt für sie keinen Grund, sich den Ansprüchen anderer unterzuordnen und geht das Leben, wie sie es sich wünscht. Dass es da manchmal zu Schwierigkeiten kommt, weil beispielsweise ihr lieber Detective etwas konservativer auftritt/denkt, ist vorprogrammiert.

    Das Fazit

    Kunterburnt, spaßig, voller Energie, charmant, emotional mitnehmend, nicht belastend, lockere Unterhaltung. Eine wunderschöne Unterhaltung!

    MISS FISHERS neue mysteriöse Mordfälle, Staffel 2

    Ab November im Vertrieb der polyband GmbH im gängigen Formaten für das Heimkino erhältlich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDer Kastenmann von Wien
    Next Article Agilität im Job – was heißt das?

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.