Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld
    (L-R): Pom Klementieff as Mantis, Chris Pratt as Star-Lord/Peter Quill, and Chris Hemsworth as Thor in Marvel Studios' THOR: LOVE AND THUNDER. Photo by Jasin Boland. ©Marvel Studios 2022. All Rights Reserved.

    Ein immerwährender Held

    0
    By Bettina Riedel on 18. Oktober 2022 Rezension, Studi-Leben

    Comic-unabhängige, rein Film-basierte Betrachtung.

    Thor. Wie oft hat er mittlerweile für die Erde gekämpft, sie von Aliens behütet und dabei immer stärker zu sich selbst gefunden. Der ehemalige dauertrunkene Raufbold hatte zwischendrin eine maximale Plauze und mittlerweile seinen Platz in diesen Welten eingenommen – und da kann es wohl kaum angehen, dass ihm das jemand wieder wegnehmen möchte. Und ganz nebenbei die Kinder Asgards entführt, bedroht und sogar töten will und damit die Zukunft aller Asen. Und aller Götter sowieso, denn er, Gorr, betrachtet sich als Befreier: Er, der sich gegen alles Göttliche verschworen hat, um nicht länger von ihrer Willkür abhängig zu sein.

    Tessa Thompson als Walküre in THOR: LOVE AND THUNDER. Alle Szenenbilder auf dieser Seite: Photo by Jasin Boland. ©Marvel Studios 2022. All Rights Reserved.

    Aber es gibt ja auch die Guten unter den magisch oder göttlich Begabten! Wobei schon im ersten Film eine begabte Wissenschaftlerin sagte, dass Magie genauso gut Wissenschaft sein könnte, die man einfach noch nicht erklären könne … Die liebe Jane bekommt in diesem THOR einen Gastauftritt, denn Magie wirkt manchmal auf sehr verschlungenen Wegen – wir feiern also nicht nur ein Wiedersehen mit ihr, sondern auch mit dem legendären Mjölnir, yes! Mal mehr, mal weniger gemeinsam macht sich die Truppe auf die Suche nach dem Widersacher und den verschwundenen Kindern!

    Natalie Portman bekommt eine eigene Rüstung und ein paar blonde Haare mehr, wenn sie zu THOR wird.

    Mjölnir is back – gibt es 2 Thors?

    Okay, das ist durchaus etwas gewöhnungsbedürftig und man darf sich fragen, ob das wirklich so nötig ist. Anders aber wäre ein Wiedersehen mit Jane wahrscheinlich noch unmöglicher gewesen und man braucht definitiv andere Charaktere als die der Guardians of the Galaxy, da es sonst kein Thor-Film geworden wäre. Zumal eine sterbenskranke Jane irgendwie zur Heldin mutieren können muss, ohne zum Genexperiment zu werden. Es ist auch von vornherein klar, dass der Hammer keine Lösung für immer ist und da fühlt man von Anfang an, dass der Film nicht nur eine coole Unterhaltung werden soll, sondern sich auch mit einem Kampf bis ins Letzte von einem wichtigen Charakter verabschieden möchte. Das läuft aber auch ein wenig zu glattpoliert ab, sodass beispielsweise der Abschied von Black Widow deutlich vielschichtiger gestaltet wurde. Klar, Jane ist keine Black Widow, aber wenn es so in den Fokus gerückt wird, darf man sich mehr Mühe geben.

    Nicht alles ist Schwarz oder Weiß

    Die Zwiegespaltenheit hinsichtlich der Göttlichen ist etwas, was für diesen Film wirklich wichtig ist und sehr gut getroffen wird. Denn ohne sie wäre der Feind blass, farblos und die Motivation für die restliche Handlung des Films nicht existent. Zum Glück also ist er das nicht: als Zuschauer sind wir Menschen und können uns gut in Gorr einfühlen – er will sich keiner höheren Macht aussetzen, die nicht ausgewogen agiert, sondern wie eine von Macht trunkene Version unserer Selbst.

    Göttliche Willkür – wieso sollte man sich ihr unterwerfen, wenn man sich davon befreien kann? Dass sein Weg aber auch nicht der Richtige ist, müssen unsere Held:innen erst beweisen, denn Gewalt gebiert Gewalt und eine gewisse Verantwortung ist nicht von der Hand zu weisen. Wie reagieren sie? Ändern sie etwas an sich? Reflektieren sie ihre eigenen Handlungen?

    Was wir wirklich wollen: Thor-Humor

    Das grundsätzliche Blödelkonzept geht natürlich auf: Der Hammer hat eine eigene Persönlichkeit, genauso wie die neue Axt. Thor denkt sehr kurzfristig und geradlinig, sodass er immer wieder in Teilen sehr erfolgreich ist, aber in Wahrheit ins Fettnäpfchen gesprungen ist. Leider gilt: Der Humor auf diesem Level reicht nicht aus, um dem Film eine besondere Note zu geben. dafür haben wir Thor schon zu oft mit wirklich witzigen Sprüchen gesehen. Selbst der Umstand, dass es nicht nur eine Oben-Ohne-Szene, sondern eine komplett-blank-Szene gibt, kann nicht mehr viel ausrichten.

    Das Fazit

    Wirklich nicht der stärkste aus der Reihe und nur für diejenigen etwas, die das MCU in aller Ausführlichkeit konsumieren möchten.

    Der Heimkinostarts des neuesten THOR-Abenteuers war am 13. Oktober 2022 auf DVD, Blu-ray und 4K UHD Blu-ray im Vertrieb von Disney Deutschland / Marvel.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEin Schutzwall aus Eis
    Next Article Magische doppelte Lottchen

    Related Posts

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    Die Erben einer spannenden Geschichte

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.