Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Ein Buch für Zocker

    0
    By Bettina Riedel on 9. September 2019 Rezension

    Obacht: Dieses Buch ist zwar Band 1 einer Mikro-Reihe, aber ebenso Teil einer größeren Reihe – rund um Dungeons & Dragons.

    Drizzt ist ein Dunkelelf, der sich für ein Leben an der Oberfläche entschieden hat. Ungewöhnlich, denn die Dunkelelfen leben tief unter der Erde und sind der Schrecken aller, die sich in ihr düsteres Reich verirren. Aber nun bedrohen die Dunkelelfen auch sein neues Zuhause und ihm bleibt keine Wahl. Um sein Leben im Licht zu bewahren, muss er in die Dunkelheit heimkehren …

    Der Leseeindruck

    Ich persönlich habe noch nie Dungeons & Dragons gespielt, das nicht vorhandene Wissen stellt also einen wesentlichen Faktor dieser Einschätzung dar!

    Der Text ist geradezu „wuchtig“ und soll wohl episch wirken. Allerdings ist er auf großen Strecken eher kompliziert und damit anstrengend zu lesen. Die Zahl der Adjektive ist meines Erachtens stark übertrieben – daran merkt man aber auch, dass die Originalwelt eine bildhafte Darstellung war, die sich über Jahre in den Vorstellungen der Spieler weiterentwickelt hat und die nun textlich beschrieben wird. Was optisch und vor allem in der jeweiligen Fantasie funktioniert, ist mit Worten aber nicht immer genauso gut wiederzugeben, sodass das Lesevergnügen für mich als nicht-Spielerin deutlich zu kurz kam. Zeitgleich geht bei dieser Schreibweise die eigentliche Handlung unter, weil der Erzählraum genauso wichtig für Beschreibungen genutzt wird.

    Der Einstieg in die Erzählung als nicht-Spielerin ist mir recht schwer gefallen. Insofern ist das ein Punkt, den jeder für sich selbst abschätzen muss. Von der bloßen Nennung bestimmter Eigenschaften oder Rassenzugehörigkeit (das Wort tut echt weh beim schreiben, aber leider ist dem so) entsteht bei Neueinsteigern keine Assoziation der zugehörigen Umstände. Sei es, wie die Figur aussieht, oder ob dem Völkchen eine bestimmte historische Eigenschaft inne wohnt et cetera – solche essenziellen Informationen fehlen.

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    R.A. Salvatore. Meister der Magie 1 – die Heimkehr.
    10,99 Euro. blanvalet.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleZeugenschutz auf Russisch
    Next Article Wer hat Angst…

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.