Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Eine Drachenhaut voller Bücher

    0
    By Bettina Riedel on 26. April 2019 Rezension

    Der in Zamonien berühmt-berüchtigte Hildegunst von Mythenmetz träumt – natürlich von Büchern. Oder träumen die Bücher von ihm? In einem Traum jedenfalls begegnet er einem Buchling namens Hildegunst 2, der ihm von einer fast schon legendären Begegnung berichtet: Wie der kleine Buchling tapfer in den Ormsumpf wanderte und den Ormdrachen suchte, dessen Hautschuppen aus Büchern bestehen. Und nicht nur das: Der Drache ist blutrünstig und zeitgleich so vom Orm durchdrungen, dass er sogar als Ormrakel dient …

    Die Besprechung

    Ein Buch über Bücher, das mit einem Comic beginnt, endet und sowieso schon sehr viele Zeichnungen enthält sowie mit einem tollen Cover ausgestattet ist – rein formal, beziehungsweise optisch, ist das Buch also schon mal ein echter Leckerbissen.

    Die Welt, aus der berichtet wird, ist Zamonien: Eine abstrakte Welt mit vielen eigenartigen Begriffen, Lebewesen und Zusammenhängen, die sich einem unerfahrenen Leser nicht immer gleich erschließen. Vielleicht ist daher „Die Stadt der verlorenen Bücher“ und Co ein besserer Einstieg für alle, die sich wieder etwas mehr den Geschichten von Walter Moers widmen möchten. In dieser Hinsicht ist „Der Bücherdrache“ auch das erste Buch, dass sich mehr oder minder ausführlich den Buchlingen widmet. Der Drache fungiert dabei als sehr interessantes, weil dual aufgestelltes Sinnbild: Das Wissen der Alten, die absolute Weisheit, eine verkopfte Gesellschaft – die durchaus ihre Existenzberechtigung hat, aber sich bei Weitem nicht fehlerfrei benimmt.

    Davon abgesehen ist es eine absolut zauberhaft erzählte Geschichte, die mit ordentlich Tiefgang und teils philosophischen Gedankengängen aufwartet. Auf der einen Seite findet die Leserschaft also eine verspielte Erzählung vor, die mit wahnsinnig kreativen Elementen klotzt – die eben auch noch optisch illustriert werden. Auf der anderen Seite wird das Gehirn der Leser gefordert und auf eigene Gedankenreisen geschickt: Moers versteht es ausgezeichnet, interessante Theorien und Aspekte auszudrücken, die sich gegenseitig nicht kannibalisieren. Vielmehr gibt es der Leserschaft durchaus Zeit, sich selbst damit auseinanderzusetzen.

    Trotzem ein klitzekleines #mimimi – dass das Buch trotz Leseprobe des nächsten Buches am Ende nicht mal auf 200 Seiten kommt.

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Der Bücherdrache. Walter Moers.
    penguin. 20,00 Euro.

    PS: Außerdem geht es um Drachen. Wer, bitte, mag keine Drachen?!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBewerbungscoaching – ja oder nein?
    Next Article Ein Doctor für alle Zeiten

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.