Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    0
    By Bettina Riedel on 11. Juni 2025 Rezension

    Obacht, hier handelt es sich um Band 2 von 2. Die Besprechung zu Band 1 findest du hier. Insgesamt gibt es in diesem Universum bisher 4 Bücher.

    Der Furchtberg ist erwacht und hat nicht nur Drachen, sondern auch verseuchte Wyrmlinge in die Welt gespien. Sie verbreiten Tod, Zerstörung und die rote Seuche unter allen Kontinenten.

    Glorian Berethnet muss schleunigst schwanger werden, denn der Personenkult um ihre Familie schreibt vor, dass ihre Familie immer eine Tochter haben muss – sonst kehrt der Namenlose Eine zurück: Der Drache, gegen den die jetzt wütende Pestilenz ein Klacks ist! Sie hadert mit ihrem Schicksal und will gegen ihre Eltern aufbegehren, doch angesichts der Drachen, die immer stärkere Zerstörung verursachen, scheint ihr Leben eine minimale Opfergabe zu sein.

    Tunuva und die Priorei in den Bergen beobachten die Welt und bereiten sich auf den Krieg vor, der unweigerlich starten wird. Inmitten des Chaos findet Tunuva etwas über ihre eigene Vergangenheit heraus, die ihre Zukunft und die Familie der Berethnets maximal verändern wird – doch was bringt das, wenn die Drachen die Welt mit Feuer und Seuche überziehen?!

    Dumai indes schlängelt sich durch die Gefahren des kaiserlichen Hofes. Ihr Volk verehrt die Drachen, doch außer ihnen haben alle anderen Völker vergessen, dass es nicht nur die dunklen Vertreter ihrer Art gibt. Alleine aber haben auch sie keine Chance, den Krieg zu gewinnen. Nationen und ganze Kontinente müssen zusammenfinden und wachsen, um sich gemeinsam dem übermächtigen Feind stellen zu können. Doch Menschen sind nun einmal Menschen …

    Ein großes Qualitätskriterium bleibt

    Auch Band 2 bleibt reich geschmückt und sehr detailintensiv. Doch nicht nur das: Die Autorin benutzt ihre Stimme auch dafür, eine facettenreiche Gesellschaft zu beschreiben, in der es beispielsweise auch matriarchale Strukturen gibt und Liebe nicht nur zwischen Mann und Frau existiert – und auch die Grenzen der romantischen Liebe sprengt.

    Nicht nur Fantasy, Drachen & Liebe

    Dazu kommen extrem wichtige und aktuelle Themen: Religiöse Verfolgung beispielsweise, denn zu sagen, dass der Drache nichts mit den Berethnet-Töchtern zu tun hat, gilt als absolute Blasphemie. Da diese Religion ganz offenbar auch nicht der Wahrheit entspringt, sieht man als Leser:in zu, was es für Auswirkungen auf Menschen hat: Glorian, die mit gerade mal 16 Jahren quasi Mutter werden muss, um einer Lüge zu dienen. Sie hat kein Recht auf ein eigenes Leben oder ihren Körper, bevor sie nicht die Thronfolge der Familie Berethnet gesichert hat. Dahinter stecken zwei Mechanismen: Einmal werden so Frauen entmachtet, zu einem Objekt der religiösen Kontrolle hochstilisiert und mit einer solchen Galionsfigur natürlich auch die Gesellschaft darunter geprägt. Frauen sollen gebären und dann haben sie fertig. Fein. Dazu die Macht, die in der Familie gehalten wird: Der Mann, der die Dynastie gegründet hat, wird als „der Heilige“ bezeichnet und gepriesen, dabei ist er nur Vater geworden und war vermutlich nicht mal ein guter. Er behält die Macht in seiner Familie, indem er die Frauen einsetzt, seinen „heiligen“ Willen auszuführen: Töchter gebären. Ein Matriarchat, das in Wahrheit keines ist.

    Dass dahinter auch Menschen stehen, zeigt die Autorin auch: Glorian und Dumai träumen, sehr wahrscheinlich voneinander. Aber Glorian ist so fest in ihren Glaubenssätzen erzogen worden, dass sie die Figur für den Heiligen hält, der sich ihr in einer weiblichen Form zeigt. Sie strickt sämtliche religiösen Ansätze ihrer Welt um diese Träume und denkt nicht einmal, dass sie vielleicht einfach nur Einbildung sein könnten.

    Andere seriöse Themen umfassen beispielsweise Wochenbettdepression, was mich dann doch sehr überrascht hat. Es ist bei all diesen Themen aber nicht so, dass Shannon sie in den Vordergrund bringt. Auf der vordersten Ebene geht es um den Kampf gegen die bösen Drachen und ihre Abkömmlinge, um die Magie, die alles miteinander verbindet und Liiiiiebe! Liebe steckt in allen Details und kommt in mehr als nur der Facette „romantisch“ daher. Fantastisch!

    Außerdem ist nicht offensichtlich, wie die Autorin die unterschiedlichen Handlungsstränge miteinander kombinieren wird. Immerhin gibt es große kulturelle Unterschiede und Geographie spielt auch eine wichtige Rolle. Das steigert die Spannung enorm, denn Seite für Seite muss man sich doch langsam dem großen Finale nähern, oder? ODER?

    Das Fazit

    Sehr gelungen!

    Das Kloster des geheimen Baumes, Band 2: Die Drachenreiterin. Samantha Shannon.
    penhaligon. 22 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie dunkle Frucht des Furchtbergs

    Related Posts

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    Die Erben einer spannenden Geschichte

    Wenn die Natur sich nicht verbiegen lassen will

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.