Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    Academicworld

    Tödliches Katz & Maus-Spiel

    0
    By Bettina Riedel on 8. September 2017 Studi-Leben
    Wird die Luft allmählich dünn für Pablo?

    Spoilerwarnung: Hier geht es um Staffel 2!

    In medias res: Am Ende der ersten Staffel marschierten über 4.000 Mann der Regierung gegen den Wohnsitz des kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar. Der dann einfach durch die Dunkelheit entwischt und durch die Wachen marschiert. Dennoch zieht sich die Schlinge um ihn immer enger: Colonel Carrillo schickt sogar ein Kind aus der ärmsten Bevölkerungsschicht zu ihm – mit einer Patrone, die er als Botschaft übergeben soll. Mitten in der Nacht wird PAblo wieder mit seiner Familie aufgeschreckt und aus dem nächsten haus verjagt. Statt offen durch seine Stadt zu fahren, muss er sich im Kofferraum verstecken und das Medellìn-Kartell steht kurz vor dem Ruin: Die verschiedenen Banden, die sich zusammengeschlossen haben, bezahlen ihn schon lange nicht mehr und stehen sich bis an die Zähne bewaffnet gegenüber. Das Königreich des möchtigen Pablo beginnt zu schwanken …

    Die Kritik

    In der ersten Staffel schwankte man als Zuschauer noch zwischen Pablo – dem Held und Pablo – dem brutalen Mörder. Ab jetzt gewinnt der mörderische Part zu überwiegen, sodass die Serie noch ein Level ernster wird. Wenn ganze Polizeistationen ausgelöscht werden, hört es mit der unterschwelligen Sympathie für einen dealenden Robin Hood auf. Selbst wenn er als Privatmensch gezeigt wird, der sich um seine Familie sorgt, Oder Rache nimmt für einen kleinen Jungen, der nur ermordet wurde, ihm ihm eine Botschaft zu senden. Die offen gezeigte Brutalität ist es aber auch, die den Zuschauer gefesselt hält. Ob nun ein wenig Voyeur-Feeling oder Spannung, wie man diesen Typ endlich zur Strecke bringen kann, wenn so viel Korruption auf den Hinterbänken existiert. Selbst Unschuldige werden in die Dunkelheit gesogen und finden kein Entkommen.

    Auch die Familien der Ermittler und Cops nimmt Schaden: Javier Pena bleibt lieber notorisch Single, während Boyd Holbrooks Frau die Tochter einpackt und zu ihrer Schwester in die USA zurück flieht. Insofern ist diese Staffel eine sehr düstere, die schonungslos von dem Kampf um Macht erzählt, die nicht erst gewonnen, sondern gehalten werden muss. Es ist eine Geschichte voller Leid, packenden Emotionen, starken Bildern und der Warnung für alle Normalsterblichen, wie schnell ein leben ausgelöäscht sein kann – und wie wenig Wert es hat, wenn es einer Portion Drogen gegenüber steht. Der Umstand, dass ähnliche Strukturen auch heutzutage noch exisiteren, stärken die Beklemmung, die man fast durchgängig verspürt.

    Schauspielerisch bieten die Damen und Herren, darunter Wagner Moura, Pedro Pascal, Steve Murphy, Paulina Gaitàn, Maurice Compte und Ana de la Reguera ihr bestes Können auf. Glaubhafte Charaktere bis in die letzte Muskelzuckung, unterfüttert mit spanischem Originaltext für das Flair – und vor allem echten Nachrichtenaufzeichnungen wird aus einer Serie eine Art Serien-Doku. Inhaltlich damit noch wertvoller, wenngleich natürlich dramatisiert und nicht zu 100 Prozent wahrheitsgemäß.

    Fazit: Erwartungsgemäß exzellente Fortsetzung der ersten Staffel mit einem hauch Seriosität on top.

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    NARCOS
    Staffel 2
    10 Episoden

    Ab dem 4. September auf DVD und BluRay im Vertrieb der polyband GmbH im Handel erhältlich!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSchloss aus Glas: Zwischen Armut und Abenteuer
    Next Article Jungspunde auf großer Mission

    Related Posts

    Auftakt eines etwas anderen Auftragskiller

    Gefangen im Netz der Vergangenheit

    Nie vergessene Vergangenheit

    Comments are closed.

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Neueste Beiträge
    • „Genossenschaftliche Werte und ­Start-up Spirit” 30. November 2023
    • Tag 1 beginnt morgen! Warum der Studienabbruch kein Drama ist 30. November 2023
    • So entdeckst du deine Superkräfte 30. November 2023
    • „Nachfolge in vierter Generation im Metallbauhandwerk“ 30. November 2023
    • „Wirtschaftsingenieur:innen – die Allrounder in Wirtschaft und Wissenschaft” 30. November 2023

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.