Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Das Buch der Alphabete

    1
    By Bettina Riedel on 1. März 2018 Studi-Leben

    Du bist auf der Suche nach einem kreativen Ausgleich für dein bretthartes Studium? Am besten soll am Ende etwas Schönes dabei entstanden sein? Möchtest dich nicht mit Ausmalbüchern für Erwachsenen verlustieren sondern selbst direkt Kreativität sprudeln lassen? Hast aber kein echtes Zeichentalent und überhaupt – so ein weißes Blatt Papier wirkt bisweilen beängstigend?

    Herzlichen Glückwunsch, du hast die perfekten Voraussetzungen für dein neues Hobby HANDLETTERING. Also quasi Botschaften handschriftlich zu einem kleinen Kunstwerk auszugestalten. Das wird toll <3

    Die ersten Kritzeleien – man kann nach Kauf des Buchs wirklich mit dem Üben und Ausprobieren  sofort loslegen.

    Der Einstieg ins Handlettering

    Zusammen mit 12 anderen Bloggerinen hat „Frau Annika“, die bereits ein Handlettering-Anlernbuch veröffentlicht hat, schöne Alphabete gesammelt, die man mal mit Bleistift, Kohlestift, Pinsel oder Brushpen aufs Papier bringen kann. Nach den ersten Versuchen mit Bleistift und Fineliner war allerdings ein Gang in den Kreativmarkt des Vertrauens nötig, da in meinem Sammelsurium bisher kein Brushpen vorhanden war – allerdings viele Schriften mit ihm geschrieben werden.

    Zwischen japanischen Topmarken mit bis zu 4 Euro pro Stift gibt es im Fachmarkt auch für Einsteiger günstigere Sets zu kaufen, beispielsweise von Paper Poetry (zirka 10 Euro für das 12er-Set). Sicherlich gibt es Unterschiede zu dem Profi-Werkzeug, aber dies würde an dieser Stelle zu weit führen. Wer es ganz simpel mag, nimmt sich zunächst einen Packen Papier, Radiergummi  und einen Bleistift.

     

    Was gibt es zu lernen?

    handlettering lernenDas Buch enthält insgesamt 42 Schriften, damit dürfte wohl wirklich etwas für jeden Geschmack und die verschiedensten Ansprüche enthalten sein. Es gibt viel Abwechslung und Unterschiede in den Schriften, sodass es immer etwas Neues auszuprobieren gibt. Außerdem werden die unterschiedlichen Stifte/ Pinsel gerne einmal miteinander kombiniert, sodass nicht nur  die Form, sondern auch die verwendeten Materialien als Alleinstellungsmerkmale fungieren.

    Sehr gut ist, dass bisweilen eine bebilderte Anleitung dabei ist, in welcher Reihenfolge der Buchstabe jeweils aufgebaut / geschrieben wird. Das ist nicht bei jeder Schrift nötig und daher auch nicht überall vorhanden. Mit etwas Übung kommt man so schnell an akzeptable Erfolge. Mit etwas mehr Übung verbessert sich das Schriftbild auch immer weiter. Ähnliche Grundlageninformationen finden sich auch am Anfang des Buchs, wo beispielsweise Serifen oder die einzelnen Bestandteile eines Buchstabens erklärt werden – sehr nützlich und sehr kurzweilig aufbereitet!

    handlettering lernen
    Ob Brushpen, Bleistift oder Kohle – es braucht durchaus Übung, bevor man die ersten Worte ansprechend genug lettern kann.

    Damit aber nicht nur eine reine Auflistung der entsprechenden Schriften abgeliefert wird, stellen sich Frau Annika und ihre Freunde auf jeweils einer Doppelseite vor. Sie erklären, was ihre Schrift ausmacht, wie sie zum Handlettering gekommen sind, was ihnen am meisten Spaß bereitet – und stellen natürlich ihr persönliches Alphabet vor. Das Werkzeug darf natürlich nicht fehlen und nach einigem Ausprobieren zeigt sich: Wer mit dem Pinsel schreiben kann, hat quasi die Königsdisziplin geschafft. Der Brushpen lässt sich leichter kontrollieren, stellt für Neueinsteiger aber auch schon eine gewisse Herausforderung dar.

    Doch gerade bei diesem Hobby gilt: Es muss nicht perfekt sein! Sonst hätte man es gleich am Computer tippen können.

    Was mich persönlich ein wenig irritiert hat, ist die Verwendung des Begriffs „Alphabet“ – davon gibt es nämlich nur eines, von A bis Z, gemäß Definition „Zeichen, mit denen die Worte einer Sprache geschrieben werden“. Vorgestellt werden Schriften, also eher Formen, wie man die Alphabete unterschiedlich schreiben kann. An solcherlei Details sollte man sich beim handlettering aber vielleicht einfach nicht aufhängen. Ich mag mich auch irren.

    Fehlt dir jetzt nur noch: Das Buch, ein k-l-u-k-e-r Spruch und die Motivation, die in Statistik 2 unter den Stuhl gefallen und nie wieder aufgestanden ist.

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Handlettering. Das große Buch der Alphabete. Frau Annika & friends.
    frechverlag Verlag. 19,99 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article3 x Literaturempfehlung für den Spätwinter
    Next Article Die Magie der Bibliomantik

    Related Posts

    Das Dilemma mit der Gen-Forschung

    Familie kann man sich nicht aussuchen

    Wenn die Exekutive wegfällt

    Ein Kommentar

    1. Pingback: [DIY] Handlettering - Das große Buch der Alphabete / Frau Annika & friends - Letterheart

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.