Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    0
    By Bettina Riedel on 28. Mai 2025 Rezension

    Drei junge Frauen – ein Schicksal, das die Welt verändern wird! Hoch oben in den abgelegenen Bergen von Seikiis wächst Dumai abgeschirmt in einem Kloster auf – bestimmt, ihr Leben der Göttin zu widmen. Doch ein erschütterndes Geheimnis reißt sie aus ihrer Welt: Sie ist nicht irgendeine Novizin, sondern die Tochter des Kaisers – und seine rechtmäßige Thronerbin. Kaum am Kaiserhof angekommen, muss sie sich zwischen Überleben lernen, denn rivalisierende Clans und dunkle Kräfte warten nur auf den Moment, sie zu stürzen …

    Zur gleichen Zeit scheint Prinzessin Glorian am Ziel ihrer Bestimmung: Sie ist am Hof von Inys, als jüngstes Glied der ehrwürdigen Linie der Berethnets, jener Dynastie, die angeblich den uralten, tödlichen Drachen aus dem Furchtberg einst bezwungen hat. Doch Geschichten widersprechen sich – war es wirklich Glorian, oder Prinzessin Cleolind, die im Nachgang die Priorei gegründet hat?

    Als der Furchtberg erneut erwacht, brechen alte Gewissheiten zusammen. Seuchen wüten, Kriege drohen, und der Glaube der Reiche steht auf Messers Schneide. Inmitten des aufziehenden Sturms bereiten sich die Schwestern der Priorei seit Jahrhunderten auf die Rückkehr des Drachen vor. Doch was nun erwacht, ist anders, fremder – und steht in keiner der alten Schriften. Für die Schwestern der Priorei, Dumai und Glorian beginnt ein Kampf, der alles in Frage stellt, was sie je zu beschützen glaubten …

    Geballte Power!

    An sich gibt es nur 2 Hauptprotagonistinnen, doch die Perspektiven sind deutlich vielseitiger und zahlreicher, sodass wir nicht das Gefühl haben, nur zwei Handlungssträngen zu Folgen. Wir erleben eine komplexe Welt aus so vielen Sichtweisen, dass man sich als Leser:in hervorragend informiert und integriert fühlt – das mag seltsam klingen. Aber das World Building ist ultra komplex und hat garantiert viel Planung erfordert. Würden wir nur zwei Personae folgen, müsste es oft „tell“ statt „show“ geben – was die Autorin auf diese Weise sehr gut gelöst hat. Man springt also quer durch das Reich, folgt dafür aber auch einer konstanten Zeitlinie, damit es nicht zu kompliziert wird. Was ist herausgekommen?

    Ein beeindruckendes Werk epischer Fantasy

    … das nicht nur durch seine atemberaubende Welt besticht, sondern vor allem durch seine tiefgründigen, vielschichtigen Figuren lange im Gedächtnis bleibt. Jeder Charakter – ob Heldin, Zweiflerin oder stille Beobachterin – wirkt mit einer solchen Menschlichkeit und inneren Komplexität, dass man nicht anders kann, als mit ihnen zu fühlen, zu hoffen, zu fürchten. Die Vielzahl von Kulturen, Religionen, Machtgefügen und Legenden fügen sich zu einem fein verwobenen Gesamtbild, das immer kurz vor dem überladen wirkt, aber mit Bedacht konstruiert scheint und so eben nie überladen ist. Hinter jeder Seite spürt man, dass dieses Buch kein bloßes Abenteuer ist – es ist eine lebendige, atmende Welt.

    Damit man diese Reihe lesen kann, muss man die inhaltlich anknüpfende Dilogie übrigens noch nicht kennen. Es hilft durchaus etwas, weil man die religiösen Strömungen rund um den Baum etwas schneller einzuschätzen weiß. Aber darauf kommt man im Laufe des Lesens dieses Buches auch von selbst. Den Prolog darf man nicht mit dem restlichen Buch gleichsetzen. Er ist vergleichsweise holprig geschrieben, also lest bei den Probeseiten gerne etwas weiter rein!

    Das Fazit

    Ein Buch, das die Lesenden definitiv fordert! Es ist komplex, geht in die Tiefe – wer also oberflächlich bleiben möchte und ein Buch mit klaren Strukturen sucht, wird hier in eine deutlich vielfältigere Welt gesogen.

    Female Rage?

    Ja, hier stehen die Frauen im Vordergrund und es gibt sogar eine explizit im Matriarchat organisierte Struktur (die Priorei). Aber Rage war mir nicht besonders bewusst. Selbstbewusst sind die Damen, einige sind noch auf dem Weg dahin, aber bis auf die Priorei übt sich niemand bewusst in Female Rage.

    … und das Beste? Band 2 ist bereits erschienen!

    Das Kloster des Geheimen Buches. Die Thronfolgerin.
    Samantha Shannon. 15 Euro als Taschenbuch.

    Zeitlich vorher erschienen, der Handlung dieser Dilogie aber nachgelagert ist eine weitere Dilogie: Der Orden des Geheimen Baumes – die Rezension zu Band 1 gibt es hier, Band 2 hier!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie Erben einer spannenden Geschichte
    Next Article Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Related Posts

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Die Erben einer spannenden Geschichte

    Wenn die Natur sich nicht verbiegen lassen will

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.