Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Hammer reloaded

    0
    By David Lins on 9. Januar 2018 Studi-Leben

    Wenn die Nebelmaschine auf Hochtouren läuft, dann es es Hammer Horror: 7 restaurierte Klassiker des ikonischen Horror-Studios in Neuauflage

    Vom Publikum geliebt, vom Feuilleton gerissen: Mitte der 1950er Jahre machte sich das kleine britische Studie Hammer Films einen Namen mit reißerischen Horror- und Science-Fiction-Streifen. Dabei wurden vor allem bekannter Motive aus der Schauerliteratur oder alten Hollywood-Monsterfilmen wie Dracula und Frankenstein wieder zum Leben erweckt. Die Stars der Hammer-Filme waren Peter Cushing und Christopher Lee. Das goldene Zeitalter des Unternehmens dauerte bis in die 1970er Jahre an, nach einem Produktionsstopp entdeckten vor einigen Jahren Investoren das Potential von Hammer Films wieder und ließen es auferstehen. Jetzt 60 Jahre nach diesem wegweisenden Release präsentiert STUDIOCANAL Klassiker der bekannten Horrorschmiede brandneu restauriert als DVD- und Blu-ray Edition – inklusive neuem Bonusmaterial.

    HAMMER FILM EDITION / DIGITAL REMASTERED DVD Schuber 7er, Horror, GB 1972, ca. 650 Minuten, FSK 16

    Mit den Gothic-Klassikern DRACULA – NÄCHTE DES ENTSETZENS, DAS GRAB DER BLUTIGEN MUMIE, DOKTOR JEKYLL & SCHWESTER HYDE und FRANKENSTEINS SCHRECKEN sowie den Psychothrillern DÄMONEN DER SEELE, EHE DER MORGEN GRAUT und FURCHT IN DER NACHT enthält die Edition 7 Filme aus der Hochzeit des ikonischen Horror-Studios, jeweils ergänzt von einem neu-produzierten Featurette.

    Frankensteins Schrecken (OT: The Horror of Frankenstein)
    Regie: Jimmy Sangster | Mit: Ralph Bates, Kate O’Mara | UK | 1970
    Frisch mit dem Medizinstudium fertig, pflegt der junge Victor eine Vorliebe für junge, schöne Frauen und teuflische Experimente. Als ihm für seine „Forschungen“ die Leichenteile ausgehen schmiedet er einen mörderischen Plan um sein Monster fertig zu stellen. Und schließlich klappt das Unglaubliche: er erschafft eine schreckliche Kreatur, die schon bald beginnt ihr Unwesen zu treiben …

    Dracula – Nächte des Entsetzens (OT: Scars of Dracula)
    Regie: Roy Ward Baker | Mit: Christopher Lee, Dennis Waterman, Jenny Hanley, Patrick Troughton | UK | 1970
    Der junge Paul Carlson begegnet in einer abgelegenen Burg der bildschönen Tania, die ihm den Burgherren vorstellt: Graf Dracula! Auf der Suche nach Paul treffen sein Bruder Simon und dessen Verlobte Sarah schon bald auch auf den unheimlichen Grafen mit der Vorliebe für frisches Menschenblut. Ein nervenaufreibender Kampf um Leben und Tod beginnt …

    Doktor Jekyll & Schwester Hyde (OT: Doctor Jekyll & Sister Hyde)
    Regie: Roy Ward Baker | Mit: Ralph Bates, Martine Beswick | UK | 1971
    Im London des frühen 19. Jahrhunderts forscht Dr. Jekyll an einem Elixier, das die ewige Jugend ermöglichen soll. Er bedient sich dafür an den Körpern frischverstorbener Frauen – und seine Bemühungen zeigen Erfolg: er verwandelt sich in die skrupellose, unberechenbare Schwester Hyde. In dem verzweifelten Versuch, ihre Jugend zu erhalten, zieht diese von nun an durch die Straßen von Whitechappel, auf der Suche nach jungen, unschuldigen weiblichen Opfern. Mit jeder Verwandlung Dr. Jekylls in Schwester Hyde gewinnt das blutrünstige Alter Ego zunehmend die Oberhand …

    Das Grab der blutigen Mumie (OT: Blood from the Mummys Tomb )
    Regie: Seth Holt | Mit: Andrew Keir, Valerie Leon | UK | 1971
    Der Archäologe Julian Fuchs stößt mit seinem Team auf die Grabkammer der Göttin Tera und deren perfekt erhaltene Mumie. Die Forscher öffnen den Sarkophag und entfernen die Grabbeigaben, die ihren Körper umgeben. Ein fataler Fehler, denn Tera schwört den Grabschändern grausame Rache. Ihr Geist dringt in Julians Tochter Margaret ein und nimmt Besitz von deren Körper. Unter Teras Einfluss begibt sich Margaret auf die Suche nach den Expeditionsmitgliedern, um sie auf fantasievolle aber grausame Weise zu töten …

    Dämonen der Seele (OT: Demons of the Mind)
    Regie: Peter Sykes | Mit: Robert Hardy, Shane Briant, Patrick Magee | UK | 1972
    Angst und Argwohn herrschen in einem kleinen Dorf in der bayrischen Provinz. Das Verschwinden mehrere junger Mädchen versetzt die Bewohner in Aufruhe – sie sind überzeugt, dass ein sagenumwobener Dämon sein Unwesen in den umliegenden Wäldern treibt.
    In einem nahegelegenen Schloss schottet der Graf Zorn seinen Sohn und seine Tochter von der Außenwelt ab. Er hofft sie so vor dem erblichen Fluch zu schützen, der seine Frau in den Selbstmord trieb. Als ein Hypnotiseur das Schloss erreicht, meint der Graf die Lösung seiner Sorgen in dessen Diensten zu finden. Doch die Behandlung verfehlt ihr Ziel …

    Ehe der Morgen graut (OT: Straight On till Morning)
    Regie: Peter Collinson | Mit: Rita Tushingham, Shane Briant, James Bolam | UK | 1972
    Die junge Branda zieht es von Liverpool in die Metropole London. Die unscheinbare Frau wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind und hofft sich diesen Wunsch in ihrer neuen Heimat erfüllen zu können. Als der umwerfend schöne Paul in ihr Leben tritt scheint sie am Ziel zu sein. Doch der Schein trügt: Paul hütet ein dunkles Geheimnis …

    Furcht in der Nacht (OT: Fear in the Night)
    Regie: Jimmy Sangster | Starring Judy Geeson, Joan Collins, Ralph Bates, Peter Cushing | UK | 1976
    Die junge Peggy erholt sich von einem Nervenzusammenbruch, als ihr Ehemann Roger sie zu sich aufs Land holt, wo er an einen Internat unterrichtet. Auch sie soll dort zukünftig als Lehrerin arbeiten. Doch irgendetwas scheint mit der Schule und ihrem Direktor Michael nicht zu stimmen: Peggy hört Geräusche und Stimmen ohne je einen Schüler zu Gesicht zu bekommen. Sie versucht sich ihrem Mann anzuvertrauen, doch dieser schenkt ihr keinen Glauben. Als die mysteriösen Vorkommnisse zunehmen, beginnt sie selbst an ihrem Verstand zu zweifeln …

     

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMord nach Quote
    Next Article Ernüchterndes Porträt einer Ehe

    Related Posts

    Auftakt eines etwas anderen Auftragskiller

    Gefangen im Netz der Vergangenheit

    Nie vergessene Vergangenheit

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.