Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld
    Ian Fleming (DOMINIC COOPER) and Second Officer Monday (ANNA CHANCELLOR)

    Der Mann, der Bond ins Leben rief

    0
    By Bettina Riedel on 7. September 2017 Studi-Leben
    Muriel (ANNABELLE WALLIS)

    Sein Vater fiel im Ersten Weltkrieg und wird als Held gehandelt. Sein Bruder ist erfolgreicher Schriftsteller und seine Mutter stellt die gleichen Anforderungen an ihn. Denen entgeht Ian Fleming vehement, trinkt und spielt lieber, jagt den schönsten Röcken in London nach. Als Stockbroker versagt er jämmerlich – aber nur, weil er keine Lust darauf hat. Er ist klüger, als er sich gibt, denkt mit und hat eine schnelle Auffassungsgabe. Nicht zuletzt deswegen wird er vom Außenministerium rekrutiert und von da an in der Spionageabwehr tätig. Was für ihn anfangs wie ein makabres Spiel erscheint, wird zu einer harten Realität: Menschen sterben zu den Tausenden, es stehen ganze Länder vor der Auslöschung und er begibt sich gegen den Willen seines Vorgesetzten auf waghalsige Missionen. Zuhause steht er zwischen zwei wunderschönen Frauen und weiß nicht recht, für welche sein Herz sich entscheiden soll.

    Die Kritik

    Ann O’Neill (LARA PULVER)

    Die Serie beruht auf einem wahren Kern: Ian Fleming, der spätere Autor der ersten James Bond-Bücher, flog wegen „Vorfällen“ mit Mädchen von mehreren Schulen, war als Journalist für Reuters tätig und spionierte für das Außenministerium unter dem Deckmantel einer journalistischen Reise. Inwieweit die persönlichen Eigenschaften zutreffen, mag natürlich künstlerische Interpretation sein. Insofern wird Fleming in dieser Kurzserie mit 4 Episoden nicht als der blütenreine Held dargestellt, denn auch er hat seine unsympathischen Schattenseiten. Den Charakter so vielseitig darzustellen macht ihn erst zu einem ebensolchen und gibt der Serie eine ganz besondere Tiefe.

    Damit das Bond-Flair auch gut rüberkommt, übernimmt die Musik phasenweise bekannte Melodien der Kino-Blockbuster. Das ist ein kluger Kniff, den so schlägt das Bewusstsein des Zuschauers sofort eine Brücke zu den Erwartungen und Abenteuern des James Bond, die uns bereits bekannt sind. Die gesamte Serie ist sowieo recht klug aufgezogen und mit der Schauspielerin Lara Pulver ist auch eine echte Veteranin mit an Bord: Sie scheint in fast allen Bond/Sherlock-Filmen aufzutauchen und hat mit der vermeintlichen Femme Fatale mit emotionalen Eskapaden ihre Paraderolle gefunden.

    Dass die Frage mit den beiden Frauen nicht so stark im Vordergrund steht, tut der Serie ebenfalls gut. Denn schon ab der ersten Szene weiß man, mit wem er sein Lebensende verbringen wird. Damit sind sie sehr präsent, aber nicht dominant und andere Themen können in den Vordergrund treten.

    Insgesamt bietet die Kurzserie inhaltlich und optisch exzellente Unterhaltung, die wunderschöne Bilder verwendet, inhaltlich Spaß macht und durch den wahren Kern der Geschichte einen ganz besonderen Charme versprüht!

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Fleming – Der Mann, der Bond wurde.
    4 Episoden

    Seit dem 25. September als BluRay und DVD im Vertrieb der polyband GmbH fürs Heimkino als Re-Release erhältlich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleProfessionelle Retter der Galaxie
    Next Article Schloss aus Glas: Zwischen Armut und Abenteuer

    Related Posts

    Das Dilemma mit der Gen-Forschung

    Familie kann man sich nicht aussuchen

    Wenn die Exekutive wegfällt

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.