Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Wahrheit oder Illusion?

    0
    By Mitarbeiter on 15. Juli 2019 Rezension

    Matthias Hegel arbeitet als forensischer Phonetiker für die Polizei und konnte schon viele Verbrecher überführen – weil er in ihrer Stimme hört, wenn sie lügen. Er verfügt über das absolute Gehör und kann anhand einiger Gesprächsfetzen das Profil einer verdächtigen Person erstellen. Bei der Polizei trägt er deshalb den Spitznamen Auris, lateinisch für „das Ohr“. Mitten in einem Fall gesteht er plötzlich und überraschend einen Mord, der stümperhaft ausgeführt wurde und einer Person mit Insider-Wissen wie dem seinen eher nicht passiert wäre. Dennoch deutet tatsächlich alles auf ihn hin und er wird für den Mord verurteilt.

    Jula Ansorge betreibt einen True-Crime-Podcast und versucht, unschuldig Verurteilte wieder frei zu bekommen. Auch bei Matthias Hegel glaubt sie an einen Justiz-Irrtum und begibt sich auf Spurensuche, um den wahren Täter zu finden. Schon bald wird sie bedroht, damit sie nicht weitermacht, was die junge Frau nur weiter anspornt. Aber auch der Unbekannte greift zu radikaleren Maßnahmen, die nicht nur sie, sondern auch andere Personen in akute Todesgefahr bringen.

    Spannung dank der Zusammenarbeit zweier Autoren

    Der Beruf eines forensischen Phonetikers klingt sehr spannend und auch ein wenig absurd. Kann man wirklich so vieles aus der Stimme heraushören? Im Buch klingt das fast schon wie Zauberei und deshalb ist es etwas schade, dass man nicht mehr Kostproben von Matthias Hegel bekommt, da er ja gleich zu Beginn verhaftet wird. Profiling an sich ist manchmal eh schon eine ungewisse Sache. Stattdessen wird häufig darauf hingewiesen, dass die Protagonistin Jula eben ohne „i“ geschrieben wird.

    Abgesehen von solchen Kleinigkeiten, die beim Lesen auffallen, ist „Auris“ sehr gut gelungen. Bis zum Schluss bleiben Zweifel an der wahren Täterschaft bestehen. Als Leser erwartet man eigentlich eine neue Figur, die am Ende als Mörder klischeehaft in einem Monolog Beweggründe erklärt und alles auflöst. Dem ist nicht so, womit ein großes Fettnäpfchen vermieden wird. Mehr kann aus Spoiler-Gründen nicht verraten werden.

    Die Spannung hält konstant an, sodass ein gewisser Lesesog entsteht und man das Buch eher ungern aus der Hand legen möchte. Die Charaktere empfindet man als authentisch, weil die Sprache des Buchs und der Dialoge sich an die jeweilige Person anpassen und die Personen insofern auch positionieren. Das geht soweit, dass man Hauptpersonen bisweilen nicht richtig leiden kann, was die Spannung auf eine ganz eigene Art erhält. Simultan erfährt man nicht viel über Hegels Gedankenwelt, was sein Geständnis umso mysteriöser macht und den Leser neugierig auf die weitere Handlung.

    Anfang 2020 soll es eine Fortsetzung geben, deren Protagonisten wieder Hegel und Jula sind… Erfährt man dann mehr über die Wahrheit? Ein wirklich guter Start für eine Reihe, mit vielen Wendungen und Geheimnissen die es lüften gibt.

    Auris. Vincent Kliesch.
    Droemer. 12,99 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGottesglaube und die Naturwissenschaften?
    Next Article VERSus die toxische Männlichkeit

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.