Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Todesrauschen

    0
    By Mitarbeiter on 11. Mai 2021 Rezension

    Der dritte Teil der Reihe und man hofft auf etwas Klarheit…

    Jula Ansorge soll gegen Matthias Hegel aussagen im Mordprozess um den Tod seiner Frau. Doch auch wenn sie ihn stark belastet, wird er freigesprochen. Nach der Verhandlung treffen sich Jula und Hegel am Gerichtsgebäude, denn eigentlich wollte er ihr Informationen zum Verbleib ihres totgeglaubten Bruders Moritz liefern. Es kommt jedoch anders als gedacht: Die beiden werden entführt – und zwar genau vor der Organisation, mit der man im zweiten Band bereits Bekanntschaft machen durfte. Diese global agierende Organisation ist auch an Moritz, besser gesagt seinem Tod, interessiert und will mithilfe von Jula und Hegel seinen Aufenthaltsort herausfinden. Dabei ist ihnen jedes Mittel recht. Jula und Hegel denken aber gar nicht an eine Kooperation und auch ihre Verbündeten machen sich auf die Suche nach den Beiden. Was noch keiner weiß: Es gibt einen Feind in den eigenen Reihen.

    Bekannte und unbekannte Gesichter

    Die Protagonisten sind aus den ersten beiden Teilen schon bekannt und es kommen nur wenige neue hinzu, deren Perspektiven man einnimmt. Doch auch wenn man von jeder Figur etwas erfährt und sie begleitet, so warten am Ende noch Überraschungen auf die Leser:innen. Aber wenigstens lernt man endlich Julas Bruder Moritz kennen, der eben nicht tot ist und gegen Remus aussagen möchte. Die Gründe dafür erfährt man auch endlich und Jula kann mit ihrer Vergewaltigung von damals abschließen.

    Wissenschaftlich interessante Themen

    Insgesamt erwarten den Leser noch viele Überraschungen und auch wieder wird die Thematik der akustischen Forensik etwas eingebracht, die sehr interessant ist. Insgesamt ein wieder sehr gelungenes Buch: Der Großteil des Buches spielt innerhalb weniger Stunden und so ist die Handlung sehr rasant. Da so viel in kurzer Zeit passiert und man möglichst alles zeitgleich mitbekommen möchte, ist es schwer das Buch aus der Hand zu legen. Ohne zu viel verraten zu wollen, kann man hier schon mal ein Happy End versprechen. Für wen alles, kann man ja offen lassen. 🙂

    Nun wird es noch interessant, was wohl im nächsten Teil passieren wird, der im Mai 2022 erscheint.

    Vincent Kliesch. Todesrauschen.
    Droemer Knaur. 12,99 Euro

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEin Leben nah am Abgrund
    Next Article 4 Kurzgeschichten aus der düsteren Alice-Welt

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.