Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Mit Jack durch die Weltgeschichte

    0
    By Bettina Riedel on 13. Januar 2019 Rezension

    Mal ist Jack erst 13, da verschwindet auf dem Stützpunkt, auf dem er mit seiner Familie lebt, in wichtiges Dokument. Schon hier beweist er einen wachen Geist, der aus wenigen Informationen, mit großer Beobachtungsgabe die richtige Lösung. Dann ist er 17 und bereits das erste Mal allein unterwegs durch die amerikanische Weltgeschichte, als er einem Serienkiller über den Weg läuft. Später wird die nationale Sicherheit bedroht und scheinbar unlogische Morde ausgeführt – Jack erlebt viel und hat noch mehr zu tun …

    Insgesamt sind es 12 Geschichten aus dem Jack Reacher-Universum auf rund 450 Seiten, die sein „Vagabunden“-Dasein sehr vielseitig illustrieren.

    Die Kritik

    Wenngleich sich alle Geschichten um eine Person drehen, sind sie dennoch nicht identisch: Mal erzählt ein Kapitel einen Vorfall, der von der Struktur her stark an die Bücher erinnert. Reacher stolpert aus Zufall auf eine kriminelle Angelegenheit und wird darin verwickelt, beziehungsweise verwickelt sich selbst darin. Mit seiner ruhigen, überlegten Art löst er „seine Fälle“ und zieht dann weiter in eine andere Ecke seiner Nation. Andere Geschichten sind eher dazu da, dem Leser etwas über Jack als Person zu verraten und ihn in den Kontext der amerikanischen Gesellschaft setzen. Letztere kommt nicht wirklich gut weg, Jack hingegen natürlich ist der absolute Held, dem kein Fehler unterläuft.

    Dieser Perfektionismus ist in normaler Dosis gut akzeptabel, aber in Form verschiedenster Kurzgeschichten wird man diesem Umstand doch etwas überdrüssig. Gefühlt ist Jack der letzte Mensch, der die „typisch amerikanischen Werte“ hochhält und sich ständig für irgendeine moralische Auszeichnung als würdig erweisen muss. Genauso geht es dem Leser, wenn er zum wiederholten Mal hört, wie groß Jack ist, wie viele Kilo Muskelmasse er mit sich herumträgt.

    Die Länge der insgesamt 12 Geschichten variiert stark, wobei die längeren am Beginn platziert wurden. Bisweilen entgleiten einzelne Storys in schweren, amerikanischen Pathos ab, weswegen es nicht verwundert, dass sie es bisher nicht zu größeren Geschichten entwickelt wurden. Daher verwundert es nicht, dass die längeren Geschichten die jeweils Besseren sind.

    Für wen das Buch geeignet ist? Für alle Die Hard-Jack Reacher-Fans, für Neueinsteiger ist die Geschichtensammlung leider nicht als Einstieg geeignet.

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Lee Child. Der Einzelgänger.
    20,00 Euro. blanvalet.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAnkommen im neuen Job: So klappt es
    Next Article Vom Underdog zur Königsmacherin

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.