Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Mit dem Gespür einer Supernase

    0
    By Bettina Riedel on 11. Oktober 2020 Rezension

    In einem Pawn Shop findet Reacher zufällig den Abschlussring einer West Point-Kadettin, den man – weiß er aus eigener Erfahrung – niemals einfach so verkaufen würde. Der Ehre und der ganzen Arbeit wegen, die man in die Zeit bei West Point reingesteckt hat. Er macht sich auf die Suche nach der Eigentümerin und stößt bei seiner Suche auf ein Wespennest aus Drogenhändlern und Schmugglern im ländlichen, wenn nicht sogar tief verlassenen Wyoming. Den Verdächtigen ist nicht nur super wenig nachzuweisen, offenbar haben sie einen Weg gefunden, direkt unter der Nase des FBI gängige Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln.

    Spotlight: alleingelassene Veteranen

    Ganz grundsätzlich gesprochen ist dies ein typischer Jack Reacher-Roman von Lee Child. Sehr einsichtsreich ist die problematische Thematik, auf die Lee Child die lesersche Aufmerksamkeit lenkt: Veteranen, die von der Army oder dem USMC nach ihrem Ausscheiden alleine, manchmal sogar nach Morphium süchtig und hängen gelassen werden. Überraschend meinungsstark und unliebsam kommt dieser Thriller also daher, der sonst alle typischen Merkmale eines Jack Reacher-Romans in sich vereint. 25 Bände hat diese Reihe bereits; sie soll im Übrigen wohl eine Amazon-Serie werden, nachdem Tom Cruise die 2 Filme in Eigenregie nach landläufiger Meinung eher ruiniert hat.

    Das Ende

    … kommt anders als gedacht. Denn gerade, wenn die Erzählung den Spannungsbogen zu Ende gebracht hat, dreht sich die Handlung und es geht noch ein paar Kapitelchen weiter, die einen völlig neuen Spannungsbogen aufbauen. Natürlich weiß man theoretisch, dass es mit Jack immer weitergehen muss, aber auch er ist nicht automatisch gegen alle Übel gefeit.

    Was Jack als Hauptperson ausmacht

    Der gute Reacher ist kein typischer Kriminalist: Einzelgänger, stur wie Dreck, meist nur so brutal wie nötig, aber macht sich auch die Finger richtig schmutzig, wenn jemand so ein richtiger Mistkerl ist. Das macht es eigentlich immer ganz nett, pro Jahr einen neuen Band zu lesen. Da die Geschichten in sich geschlossen sind, gibt es auch keinen Druck, alles sofort und auf einen Rutsch gelesen zu haben müssen.

    Was das Lesen außerdem so angenehm macht, ist, dass man meistens genausoviel weiß wie der gute Reacher. Der schlussfolgert allerdings recht fix, sodass man sich manchmal wie in einem kleinen Logik-Wettbewerb fühlt – unterhaltsam und spannend!

    Alles easy also mit dem neuen Jack Reacher.

    Lee Child. Jack Reacher – der Bluthund.
    blanvalet. 20 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie Hexen sind los
    Next Article Easy Zeichnen lernen, Teil 2

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.