Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Lovestory und ein bisschen Thriller

    0
    By Mitarbeiter on 12. März 2020 Rezension

    Drei junge Mädchen schleichen sich in einer heißen Sommernacht aus ihren Elternhäusern, um heimlich im See nackt baden zu gehen. Doch was als lustiger Ausflug gedacht war, wird schnell zum Albtraum: nur knapp schaffen es Shiloh, Kat und Ruth einem Vergewaltiger zu entkommen. Die drei schwören sich nie ein Wort darüber zu verlieren – auch wenn zu diesem Zeitpunkt bereits drei Mädchen vermisst werden.

    15 Jahre später wird wieder ein Mädchen entführt und eine Leiche gefunden. Ob dabei ein Zusammenhang besteht? Kat, die inzwischen Polizistin ist, wird auf den Fall angesetzt und sieht Verbindungen zu den Geschehnissen von damals. Auch ihre beiden Freundinnen kehren in die Kleinstadt zurück und fühlen sich mit der Nacht von damals konfrontiert – vor allem durch ein Foto, das der Vergewaltiger von damals von den drei jungen Mädchen schoss und als Warnung versendet. Auf der Jagd nach dem Verbrecher, geraten die drei Freundinnen wieder in dessen Visier.

    Ist es ein Thriller? 

    Der Klappentext des Buches liest sich zunächst wie der eines Thrillers. Im Großen und Ganzen ist es das auch, doch zusätzlich wird auch sehr viel Zeit auf die intimen Beziehungen der drei Protagonistinnen verwendet. Dies kann auch sehr seltsam anmuten, da es dann auf der einen Seite um sexuelle Gewalt und die Fantasien eines Vergewaltigers geht, doch auf der anderen Seite die Begierden der Hauptpersonen und die damit verbundenen romantischen Beziehungen thematisiert werden.

    Damit ist man ständig hin- und hergerissen zwischen den kranken Gedankengängen eines Verbrechers und den Wünschen nach einer funktionierenden Beziehung der drei Frauen. Vom Verlauf her, könnte man es auch so sehen, als wären die Liebesgeschichten der drei Frauen die Hauptstory und die Ermittlung der Polizei nur eine Nebenhandlung, um dem Buch noch etwas Nervenkitzel zu verleihen.

    Diese Spannung wird auch bis zum Schluss aufrecht erhalten, bis zum Showdown, der mit einer großen Befreiungsaktion ein Happy End herbeiführt – Spoiler! Für Frauen ist dies bestimmt ein spannendes, unterhaltendes Buch, für Männer jedoch weniger geeignet.

    Diabolic – Fatales Vergehen. Lisa Jackson, Nancy Bush.
    Droemer Knaur. 9,99 Euro

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie eigene Vergöttlichung
    Next Article Beziehung und Malerei

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.