Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    James Joyce: Literarische Sensation

    0
    By p401178 on 30. Oktober 2014 Rezension

    Nicht nur totgeglaubt, sondern wirklich verstorben – dennoch erschien kürzlich ein unbekanntes Werk von niemand geringerem als James Joyce. Finn’s Hotel, Ladies & Gentlemen!

    James Joyce ist nicht nur ein Schriftsteller. Seine Texte sind Klassiker, die bei jedem erneuten Lesen wie eine Zwiebel vollkommen neue Bedeutungen preisgeben. Damit gehören seine Werke zu denen, die wenigstens zum Teil  in jedem anständigen Bücherregal zu finden sein sollten. Leider ist er bereits 1941 verstorben, sodass es keine neuen Veröffentlichungen mehr geben wird.

    Richtig?

    Nein!  Zwischen anderen, bereits bekannten Manuskriptseiten wurde eine Erzählung entdeckt, die so nicht zu dem Manuskript gehörten. Es stellte sich heraus, dass diese Erzählung der Vorläufer eines anderen Werks war und nicht dazu gehören.

    Und so kommt es, dass so viele Jahre nach dem Tode von James Joyce ein neues Buch von ihm erscheint – für die, die keine Zeit für gedruckte Bücher haben, sogar als Hörbuch im Hörverlag.

    In Finn’s Hotel geht es um die Geschichte Irlands. Nicht zwangsläufig chronologisch, aber dennoch recht gut zu identifizieren. (Wenn man ein Geschichtswerk zur Hand hat, hilft das ungemein.) Aber auch das macht Joyce so reizvoll: Man bekommt nicht nur eine Geschichte erzählt, man lernt noch etwas. Nicht im klassischen Sinne wie etwa Jahresdaten, sondern über die Wahrnehmung des Schriftstellers über die Historie seines Landes, seiner grünen Hölle, äh, Insel.

    Dabei ist nicht einmal der Name des Hotels, in dem sich diese Episoden abspielen, Zufall. Doch herauszufinden, was sich dahinter verbirgt, sei dem geneigten Zuhörer selbst überlassen!

    Der Anspruch ist auf typisch hohem Niveau. Für den Zuhörer heißt das: Die CD ist eine von denen, die man sich nicht nur mehrfach anhören kann, ohne jede Zeile mitsprechen zu können. Man sollte sie sich unbedingt öfters anhören, weil sich jedes Mal wieder neue Nuancen und Bedeutungen erschließen. Der Erfingunsreichtum von Joyce wirft sämtliche Vorstellungen von der Geschichte Irlands über den haufen und ersetzt sie durch seine absolut künstlerischen Darstellungen.

    Wer einen Blick in das englische Original wirft erkennt: Die Übersetzung von Friedhelm Rathjen ist wenigstens genauso gut gelungen wie die Lesung durch Burghart Klaußner. Eine der Hörbucherscheinungen 2014 schlechthin!

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Finn’s Hotel. James Joyce.
    Der Hörverlag. 17,99 Euro,

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleNetzwerken für die erfolgreiche Wissenschaftskarriere
    Next Article Selbstständigkeit im Studium

    Related Posts

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Das Dilemma mit der Gen-Forschung

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.