Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Liebe auf den zweiten Blick

    0
    By Bettina Riedel on 2. Januar 2022 Rezension

    Alissa trägt ein schweres Päckchen mit sich herum: In jungen Jahren hat sie ihre Mutter verloren. Als mittlerweile junge Erwachsene ist der Kontakt zu ihrer verbliebenen Familie schwer bis nichtexistent. Kein Wunder also, dass sie vorsichtig auf neue Menschen reagiert, doch als Simon im Tattoostudio auftaucht, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Zu doof, dass er anscheinend sexistisch drauf ist und das ein absolutes No Go für Alissa ist. Simon selbst wollte so gar nicht wirken und schon gar auf nicht auf Alissa, deren Augen ihn auf den ersten Blick verzaubert haben. Jetzt kämpft er um eine Chance für Liebe auf den zweiten Blick, doch den beiden steht etwas destruktives im Wege, von dem keiner der beiden etwas weiß …

    Der Leseeindruck

    Anya Omah schreibt vergleichsweise jugendlich, was sich an der Umgangssprache zeigt, aber das passt auch gut zu ihrem Setting, also in Bezug auf ihre beiden Charaktere. Schön ist, dass das Hamburgfeeling genauso aufkommt wie das Leiden, Freuen und Schimpfen zusammen mit den Charakteren. Beide sind völlig vorstellbar, könnten genauso gut der Realität entspringen und es fällt richtig leicht, in diese Geschichte einzusteigen.

    Es gibt toxisches Verhalten in der Erzählung, aber das wird auch als solches präsentiert, eingebettet und kritisiert. Damit ist Regenglanz ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man so Verhalten einbauen kann, das Setting und vor allem die Handlung von Charakteren keiner heilen Welt entsprechen muss und man trotzdem kein negatives Verhalten als positiv propagiert. Zudem gibt es einen super selbstverständlichen Einsatz von Kondomen, was kleinlich klingen mag, aber für jüngere Leser:innen vielleicht großen persönlichen Impact haben kann. Sowas neben den ganzen toxischen „Liebesgeschichten“ im Buchladen stehen zu haben, ist in diesen Zeiten super wichtig.

    Zwei Faktoren machen das Lesen aber besonders gut: Einmal, dass es tatsächlich noch mal einen Twist gab im letzten Drittel, den man so echt nicht vorausahnen konnte. Das Ende, nach der Auflösung, hat sich zwar etwas gezogen, aber das sind die einzigen Kritikpunkte an der Geschichte selbst. Der zweite Faktor ist die Liebesgeschichte an sich, die sich weit weg von Klischees oder seltsamen Rosa-Glitzer-Szenen bewegt. Sie steht komplett im Fokus, aber es gibt keinen Kitsch, kein Teenage-Style Drama, kein unnötig dramatisches Verhalten.

    Einziges Manko: Was etwas verwunderlich ist, sind die doch recht zahlreichen Fehler, Grammatik & Co, die im Herstellungsprozess übersehen wurden.

    Regenglanz. Anya Omah.
    Kyss Verlag. 12,99 Euro.
    Band 1 einer Trilogie, in der die Bände aber jeweils eine eigene Liebesgeschichte erzählen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHungrige Mals, böse Mitschüler
    Next Article Die erste Sprache als Schlüssel der Macht

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.