Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Emotionales Zuhause gesucht

    0
    By Bettina Riedel on 23. Februar 2021 Rezension

    Leena sitzt in der Patsche: Nicht nur, dass die Gemeinschaft der Tiermagier sie ins Exil geschickt hat, jetzt hat jemand auch noch ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt. Niemand geringeres als der Bund der Cruor ist unterwegs, um Leena mit der Cruor-Schattenmagie ins Reich des Todes zu befördern. Doch wenigstens ein Mal hat sie Glück und sie entgeht dem ersten Mordanschlag.

    Als sie danach dem Anführer der Cruor, Noc, gegenüber steht, fühlen beide sich sofort elektrisiert und einander zugeneigt. Jetzt ist Leena aber ein Auftrag und Noc trägt einen Fluch mit sich herum, dass alle, die er liebt, sterben. Doch die Liebe setzt sich allmählich durch und fordert harte Entscheidungen von allen Seiten, während Leenas Feind sich aus den Schatten erhebt …

    Der Fantasy-Aspekt

    Warum muss man Tiere zähmen? Sie könnten genau in freier Wildbahn leben, stattdessen müssen sie in das Bestiarium umziehen und Leena zu Diensten sein. Eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Tier ist etwas wunderbares, jedoch scheint die Magie so gestrickt zu sein, dass Leena Beruhigung und Wohlfühlen ausstrahlt, um zu überzeugen. Genauso könnte ein schlechter Tiermagier agieren und dann hat er mit den magischen Tierwesen einfach ganz viel Macht. Ein bisschen zweischneidig das Ganze und erinnert ein wenig an Pokémon, die ja auch dazu da sind, in einer Arena gegeneinander anzutreten und ihren Meister gewinnen zu lassen.

    Süß ist das Bestiarium am Ende des Buchs, sodass man selbst noch einmal verschiedene magische Eigenschaften nachlesen kann. Hier ist viel Fantasy hineingeflossen, das ist bewundernswert.

    Der Romance-Aspekt

    Über eine relativ lang Zeit hängt der Romance-Plott davon ab, dass Noc und Leena nicht miteinander reden, sondern sich in ihren Problemen suhlen und Informationen schlicht nicht offenbaren. Das leider ziemlich grundlos, sodass eine inhaltliche Länge entsteht. Sie schmachten, gehen aufeinander zu, aber „Oh weh, mein riesiges Problem!“ und gehen wieder auseinander. Dann hängen sie in ihren Gedanken fest und kommen nicht weiter. Das dauert zu lange, sodass man einem der Charaktere (Calem) zustimmt, wenn er feststellt, dass hier endlich mal jemand flachgelegt werden sollte. Das passiert auch irgendwann und wird dann super explizit und spiegelt vor allem Klischees der männlichen Betrachtung wieder.

    Das Fazit

    Ein Buch, dass einen sehr spezifischen Geschmack treffen muss, daher ist es nicht ohne Grund bei Kyss erschienen: Der Romance-Faktor überwiegt die Fantasy, kann aber streckenweise nicht richtig überzeugen oder fesseln, weil es einfach zu lange dauert.

    Schattentanz. Maxym M. Martineau. 
    Kyss (Rowohlt). Band 1. 14,99 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFamilienfehde
    Next Article Als Siegelagent zwischen Brighid und der Welt

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.