Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Eine Sammlung eigentümlicher Momente

    0
    By Bettina Riedel on 8. Juni 2024 Rezension

    Vier Jungs, ein heißer Sommer in den Weinbergen. Sie träumen von der Zukunft, sie schwitzen unter der gesellschaftlichen Ordnung, sie erleben einen Sommer, wie nur die Jugend ihn wahrnehmen kann. Sie sehen nur sich, wie die Jugend eben ist. Doch um sie herum sind andere Menschen aktiv, alle haben einen Bezug zu den Jungs und alle erleben seltsame, eigentümliche Momente, die uns auf dem Silbertablett präsentiert werden. Manche vielleicht etwas weniger real als andere, nichtsdestoweniger Unikate.

    sasa stanisic möchte die witwe, Buchcover, Rezension StanisicDer Leseeindruck

    Es ist Literatur, die wunderbar frech wirkt, denn sie ist nicht hochtrabend verfasst und bemüht sich nicht ansatzweise um Arroganz. Der neue Stanisic nimmt uns mit in seine Jugend – und wie das mit Erinnerungen so ist, haben sie ihre eigene Dynamik entwickelt. Manches war real, manches ist aus den glitzernden Wolken der lang vergangenen Zeit entstanden. Vieles erscheint später in einem anderen Licht, aber ist es verklärend? Oder so zurechtgebogen, damit man heute damit etwas anfangen kann? Oder will man am Ende des Lebens einfach nur wissen, dass man kein schlechter Mensch war?

    Man lernt hier Charaktere kennen, die den Blick auf andere, ihre eigenen, Mikrokosmen lenken. Das mag ich sehr. In seinem eigenen Kopf kennt man sich nämlich sehr gut aus. Andere Menschen offerieren andere Perspektiven: Weil sie anders aufgewachsen sind, andere Dinge gesehen und erlebt haben und schlicht anderen Generationen angehören. Sie setzen andere Prioritäten und man erfährt, warum sie diese in dieser Form verfolgen. Man kann hier in andere, sehr realistische Lebenssituationen eintauchen. Realistisch auch deswegen, weil der Autor sich selbst einbaut. Diese Augenblicke wirken wertvoll, man würde so etwas nie in einer Unterhaltung erfahren, manchmal nicht mal bei engen Freunden. Gedankenwelten, unredigiert. (Pun intended, welches Buch erscheint schon unredigiert bei Luchterhand.)

    Das alles kommt prima verpackt in Kapiteln daher, die sich jeweils auf eine Person konzentrieren. Jede:r bekommt einen eigenen Scheinwerfer, eigene Zeit im Rampenlicht und damit ergibt sich am Ende ein wundervoller Makrokosmos aus mehreren Stimmen, die man ein wenig vermissen wird. Vielleicht kompensieren wir das einfach mit dem Drang, nach Helgoland in den Urlaub zu fahren. Vielleicht möchte man dem Autor eine Postkarte schicken.

    Funfact: Wir erfahren, wo „vorne“ ist bei einem Grab. Niemand stirbt dumm.

    Saša Stanišić. Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne.
    Luchterhand. 24 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie Natur schlägt zurück
    Next Article Köpfe werden rollen, platzen …

    Related Posts

    Wasser findet seinen Weg

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.