Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Die Upper Class und ihre Regeln

    0
    By Mitarbeiter on 15. Januar 2023 Rezension, Studi-Leben

    Hier geht es um den zweiten Teil der Westwell-Reihe. Die Besprechung zu Band eins findest du hier.

    Zwei Sommermonate in den Hamptons später liegt das Herz von Helena noch immer in Scherben, die Sehnsucht nach Jess ist weiterhin groß. Das Einzige, das sie etwas von dem Herzschmerz ablenkt, ist die Suche nach der Wahrheit, was damals in der Nacht des Todes ihrer Schwester wirklich passiert ist. Doch als sie dabei auf Informationen stößt, die Jess ́ ganze Welt auf den Kopf stellen könnten, bleibt ihr nichts anderes übrig als wieder Kontakt zu ihm aufzunehmen.
    Auch Jess konnte Helena nicht vergessen und beschließt schnell sich Helenas waghalsigen Plan anzuschließen und gemeinsam mit ihr nach der Wahrheit im Todesfall der Geschwister zu ermitteln. Der Haken: die Abmachung mit Trish steht immer noch und wie es scheint hat die ganze Upper Class von New York den Blick auf das tragische Duo gerichtet. Schaffen Sie es im Geheimen miteinander zu agieren und ihren Gefühlen Einhalt zu gebieten?

    Nicht nur Liebe im Petto

    Während sich in Band 1 die beiden Protagonisten etwas beschnuppert und zu lieben gelernt haben, sind in Band zwei die Herzen vereint, die Liebenden aber nicht. Westwell ist aber kein Buch mit viel Herzschmerz und aufgebauschtem Drama – zum Glück! Helena bleibt an ihren Ermittlungen dran und deckt immer mehr Geheimnisse und um das Ableben der beiden großen Geschwister auf. Die Suche nach der Wahrheit nimmt nun auch einen größeren Stellenwert ein und bringt neben Romance auch einen Hauch Krimifieber.

    Dass die Upper Class von New York schon immer etwas eigen war, ist nicht unbekannt. Familien mit hohem Ansehen wollen natürlich ihren Status erhalten und ein Kind, das den Vorstellungen nicht entspricht oder nicht entsprechen will, ist für die älteren Generationen ein Fleck auf der blütenreinen Weste. Ich fand es toll, dass nicht nur Helena aus dem engen Familienregime ausbrechen will, sondern auch ein anderes Familienmitglied der Westons am Zweifeln ist, ob man mit der Ehe seinem Herzen folgen soll oder den Verpflichtungen gegenüber dem Familienruf. Ich sag nur: Rebellion? Go for it!

    Und mehr zum Thema Familie: Wie man aus Band 1 weiß, leidet Elli – der kleine Bruder von Jess – unter Panikattacken, die durch ein Drama aus seiner Kindheit rühren. Der Umgang in der Familie spiegelt wieder, wie unterschiedlich die ältere Generation der Upper Class denkt, und wie die neue Generation einige Regeln ablehnt. Alleine auf die Upper Calls würde ich Ellis Fall nicht beziehen. Auch in unserer, nicht fiktiven Welt, gibt es Kinder und Jugendliche die unter psychischen Erkrankungen  leiden und von ihren Eltern nicht die nötige Hilfe bekommen. Den Geschwistern sind dann oft die Hände gebunden und sie können dem leider des Bruder oder der Schwester nur zusehen. Schade, dass nicht jeder und jede die nötige Unterstützung bekommt, damit nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche gesund bleibt. Elli ist für mich aus dem Grund ein spannender Charakter, der die Intoleranz von manchen Menschen gegenüber psychischer Erkrankungen widerspiegelt. Lena Kiefert hat das Thema dabei sehr gut verpackt, nicht verschönt aber auch nicht übertrieben. Sehr angenehm und regt bestimmt auch an, dass wir Leser:innen dieses Thema etwas anders sehen.

    Minuspünktchen: Die nicht ganz so flammende Liebe

    Zwar dürfen Helena und Jess ihrer Liebe nicht folgen, wie sie es möchten und sind somit verdammt mit einem spitzen Schmerz im Herzen zu leben, aber zwei Herzen, die sich einmal gefunden haben, finden sich immer wieder. Dabei ist es nur schade, dass dieses Knistern, welches im ersten Teil schon eher einem flammenden Inferno geglichen hat (😉), nun ziemlich mau war. Leider war die Anziehung zwischen den beiden wirklich tollen Protagonisten in diesem Teil nicht so leidenschaftlich, wie man in dieser verzwickten Situation mit nach Liebe verzerrten Herzen vielleicht vermutet hätte. Schade… Ich bin gespannt, ob zwischen Helena und Jess im finalen Band das Feuer wieder entfacht wird.

    Fazit

    Bright & Dark greift das spannende Thema „Was ist damals den beiden Geschwistern passiert“ etwas intensiver auf. Die Mischung aus Krimi und verbotener Lovestory ist wirklich toll. An manchen Ecken hätte noch etwas mehr prickeln zwischen den beiden Protagonisten sein können, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Lena Kiefer. Westwell – Bright & Dark. (Band 2/3)
    LYX. 12,99 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article„Der Auslandsaufenthalt ermöglichte mir einen deutlichen Lernfortschritt!“
    Next Article Wenn die Exekutive wegfällt

    Related Posts

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Das Dilemma mit der Gen-Forschung

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.