Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Das etwas andere Handgepäck

    0
    By Bettina Riedel on 5. Mai 2021 Rezension

    Sie taucht aus dem Nichts auf und behauptet, dem Flug zugewiesen worden zu sein und trägt ein geheimnisvolles Paket bei sich, dessen Inhalt nur sie selbst kennen darf: Garret, Air-Force-Pilotin. Die aus Aliierten zusammengesetzte Crew nimmt sie nicht gerade wohlwollend auf und steckt sie kurzerhand in die kleine Kammer unter der Propellermaschine, von wo aus Geschütze eingesetzt werden. Von dort aus entdeckt sie ein mysteriöses Tierwesen, das sich an der Maschine zu schaffen macht und auf dem Weg gen USA ihr aller Leben in Gefahr bringt. Natürlich glaubt ihr niemand und so beginnt der Kampf gegen sexuelle Übergriffigkeit des Teams, das Monster auf den Tragflächen und gegen die Zeit!

    Lässt sich von ihrem Paket nicht ablenken: Garrett

    Herausgekommen ist eine reichlich seltsame Mischung, die gerade deswegen eine eigenartige Faszination auswirkt. Final weiß man nicht wirklich, worum es eigentlich gehen soll oder was der ausschlaggebende Grund war, diese Geschichte erzählen zu müssen. Geht es um den Inhalt des Päckchens, das woanders hintransportiert werden sollte? Die Darstellung als alles umfassende, achtarmige Kriegsgöttin? Die Rolle der Frauen in den Weltkriegen? Die Stilisierung der weißen Blondine als Mutterikone für alle Männer dieser Welt? Das ewige Auf und Ab des Lebens, dass neues beginnt, während Altes endet? So viele Frage, so viele Interpretationsmöglichkeiten. Schlussendlich doch ein paar zu viele, denn ganz ohne Zielsetzung macht eine Geschichte oder Erzählung prinzipiell nicht so viel Spaß.

    Für mit Absicht gesetzte pathetische Szenen müsste es eigentlich Abzug geben, etwa wenn die Heldin sich beispielsweise den aufgerissenen Ärmel dramatisch abreißt und so befreit genug ist, um jemand/etwas herzhaft zu verprügeln. Vielleicht kommt das aber auch von dem Hintergrund des Films: Bevor die allererste Szene gedreht wurde, wurde der Drehbuchschreiber gefeuert, weil er wohl eher einen frauenverachtenden Kommunikationsstil pflegt (es gab auch gerichtliche Anschuldigungen, die viel weiter gehen). Vielleicht ist diese eine Szene eine Art mentaler Befreiungsschlag der Hauptdarstellerin Chloë Grace Moretz und der Regisseurin Roseanne Liang und dafür kann und möchte man keinen Punktabzug geben.

    Fazit: Ein im besten Sinne weirder Film, der die Gehirnzellen anregt, weil er einfach mal wieder komplett ungewöhnlich ist, vor plakativen Andeutungen nur so trieft (Beispiel: Wer in die Freiheit will, muss offenbar in die USA reisen).

    Shadow in the Cloud.
    Seit dem 16. April digital und im Home Office, äh für das Home Entertainment seit dem 30. April erhältlich im Vertrieb der capelight pictures. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVergangenheit, Gegenwart, Zukunft – wen juckt’s?
    Next Article Immer auf der Hut

    Related Posts

    Die Liebe ist für alle

    Verbotene Liebe und Krimifieber

    Seichtes Shining 2.0

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.