Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung

    0
    By Mitarbeiter on 3. Dezember 2020 Rezension

    Das Leben schien perfekt, bis ein Unfall die Familie von Morgan und Clara auseinander reißt und die Leben von Mutter und Tochter auf den Kopf stellt. Während Clara nicht nur die Trauer über den Verlust ihres Vaters und ihrer Tante verkraften muss, quälen sie Schuldgefühle, dass sie an dem tragischen Autounfall schuld ist. Ihre Mutter Morgan bekommt von den Sorgen nichts mit, denn sie hat neben der Trauer noch den bittersüßen Geschmack eines lang gehüteten Geheimnisses auf der Zunge. Während beide immer weiter auseinanderdriften, keine der beiden den ersten Schritt in Richtung Kommunikation wagt und sich die Fronten immer weiter verhärten, gehen beide eine Liebesbeziehung ein, die der jeweils anderen gar nicht passt. Das Band zwischen Mutter und Tochter scheint irreparabel zu reißen …

    Neu aufgelegter Generationenkonflikt

    Die abwechselnde Sicht von Morgan und Clara gibt Einblicke in beide Welten, ihre Gedanken und Gefühle. Das Sinnbild der Mutter als Löwin ist neben der rebellischen Tochter, die ihrer aufgestauten Wut durch rebellische Taten gegen ihre Mutter ein Ventil verleiht, ein wichtiger Punkt der Handlung. Der ganze Konflikt zwischen den beiden Generationen spitzt sich von Kapitel zu Kapitel immer weiter zu und endet in einem großen Knall. Das Ganze wurde alleine durch die fehlende Kommunikation der beiden und die Angst, sich dem anderen offen mitzuteilen, ausgelöst.

    „All das Ungesagte zwischen uns“

    Für mich ist der Roman das Ebenbild einer jeden Mutter-Tochter-Beziehung mit einem besonders dramatischen Hintergrund natürlich. Die Pointe des Romanes – Kommunikation ist der Schlüssel – kann nicht treffender sein. Jeder sollte sich vor Augen führen, dass man seine Gefühle und Sorgen mit vertrauten Menschen teilen sollte, um nicht nur Konflikte frühzeitig aus dem Weg zu schaffen, sondern auch für die eigene seelische Heilung.

    Der Roman ist in meinen Augen ein must-have für junge Frauen, denn einige Aktionen von Clara kommen einem als Leserin bestimmt nicht unbekannt vor. Das macht es besonders leicht, sich mit ihr zu identifizieren – ältere Leser:innen finden sich vielleicht eher in der Mutter wieder, was ja auch super ist. Und vielleicht kann man über sich selbst und die kleinen Streitigkeiten mit seiner Mutter im Nachhinein schmunzeln.

    Das Fazit

    Berechtigt auf der Spiegel-Bestsellerliste! Viel Spaß beim Lesen und denk immer dran: Mach es besser als Morgan und Clara. Warte nicht auf den großen Knall, sondern benutze die ganzen schönen Worte unserer Sprache(n) und teil dich und deine Sorgen deinen Mitmenschen mit.

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Colleen Hoover. All das Ungesagte zwischen uns.
    dtv. 14,90 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTraumwelten aus Nebel
    Next Article Pro und Contra der Drachenanbetung

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.