Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung

    0
    By p401178 on 3. Dezember 2020 Rezension

    Das Leben schien perfekt, bis ein Unfall die Familie von Morgan und Clara auseinander reißt und die Leben von Mutter und Tochter auf den Kopf stellt. Während Clara nicht nur die Trauer über den Verlust ihres Vaters und ihrer Tante verkraften muss, quälen sie Schuldgefühle, dass sie an dem tragischen Autounfall schuld ist. Ihre Mutter Morgan bekommt von den Sorgen nichts mit, denn sie hat neben der Trauer noch den bittersüßen Geschmack eines lang gehüteten Geheimnisses auf der Zunge. Während beide immer weiter auseinanderdriften, keine der beiden den ersten Schritt in Richtung Kommunikation wagt und sich die Fronten immer weiter verhärten, gehen beide eine Liebesbeziehung ein, die der jeweils anderen gar nicht passt. Das Band zwischen Mutter und Tochter scheint irreparabel zu reißen …

    Neu aufgelegter Generationenkonflikt

    Die abwechselnde Sicht von Morgan und Clara gibt Einblicke in beide Welten, ihre Gedanken und Gefühle. Das Sinnbild der Mutter als Löwin ist neben der rebellischen Tochter, die ihrer aufgestauten Wut durch rebellische Taten gegen ihre Mutter ein Ventil verleiht, ein wichtiger Punkt der Handlung. Der ganze Konflikt zwischen den beiden Generationen spitzt sich von Kapitel zu Kapitel immer weiter zu und endet in einem großen Knall. Das Ganze wurde alleine durch die fehlende Kommunikation der beiden und die Angst, sich dem anderen offen mitzuteilen, ausgelöst.

    „All das Ungesagte zwischen uns“

    Für mich ist der Roman das Ebenbild einer jeden Mutter-Tochter-Beziehung mit einem besonders dramatischen Hintergrund natürlich. Die Pointe des Romanes – Kommunikation ist der Schlüssel – kann nicht treffender sein. Jeder sollte sich vor Augen führen, dass man seine Gefühle und Sorgen mit vertrauten Menschen teilen sollte, um nicht nur Konflikte frühzeitig aus dem Weg zu schaffen, sondern auch für die eigene seelische Heilung.

    Der Roman ist in meinen Augen ein must-have für junge Frauen, denn einige Aktionen von Clara kommen einem als Leserin bestimmt nicht unbekannt vor. Das macht es besonders leicht, sich mit ihr zu identifizieren – ältere Leser:innen finden sich vielleicht eher in der Mutter wieder, was ja auch super ist. Und vielleicht kann man über sich selbst und die kleinen Streitigkeiten mit seiner Mutter im Nachhinein schmunzeln.

    Das Fazit

    Berechtigt auf der Spiegel-Bestsellerliste! Viel Spaß beim Lesen und denk immer dran: Mach es besser als Morgan und Clara. Warte nicht auf den großen Knall, sondern benutze die ganzen schönen Worte unserer Sprache(n) und teil dich und deine Sorgen deinen Mitmenschen mit.

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Colleen Hoover. All das Ungesagte zwischen uns.
    dtv. 14,90 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTraumwelten aus Nebel
    Next Article Pro und Contra der Drachenanbetung

    Related Posts

    Gegen Drachen, Pestilenz & Hass

    Die dunkle Frucht des Furchtbergs

    Die Erben einer spannenden Geschichte

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.