Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Wettlauf gegen die Vergangenheit

    0
    By Mitarbeiter on 8. Mai 2020 Rezension, Studi-Leben

    Elin lebt in New York, hat eine Familie und eine tolle Karriere als Fotografin. Doch der Schein trügt: Weil sie sich so sehr in ihre Arbeit stürzt und dabei ihre Familie vernachlässigt, zerbricht ihre Beziehung und auch ihre Tochter distanziert sich von ihr. Als jedoch ein Brief aus ihrer Heimat, Schweden, ankommt, wird ihre Welt nachhaltig auf den Kopf gestellt. Denn was niemand weiß: Sie stammt aus sehr armen Verhältnissen aus einem Dorf auf Gotland. Ihr wohlgehütetes Geheimnis zu ihrer Herkunft und warum sie niemandem davon erzählt hat, scheint in Gefahr zu geraten. Als dann ihre Tochter immer mehr wissen möchte und Elin den Kontakt zu ihr nicht verlieren möchte, öffnet sie sich das erste Mal nach über zwanzig Jahren.

    Der Eindruck
    Zu Beginn könnte man vielleicht noch meinen, dass sich das Buch zu einer Liebesgeschichte entwickelt, in der Elin ihre Jugendliebe wiedersieht und die Beziehung zu ihrem Mann zwar zerbrochen ist, der nächste Mann aber bereits auf sie wartet. Falsch gedacht. Es vereint gewisser Maßen ein Coming-of-Age-Genre und die Suche zu sich selbst.

    (c) Verlagsgruppe Random House GmbH, Muenchen

    Denn der Roman gliedert sich in zwei Zeitstränge, wenn man so will. Der eine beschreibt Elins Vergangenheit in Gotland, bis sie ihren Mann Sam traf, der andere erzählt ihre Gegenwart in New York. Diese beiden unterschiedlichen Zeiten werden in immer abwechselnden Kapiteln beschrieben und manche enden dann schon mal so, dass man gerne ein Kapitel überspringen würde, um die nächsten Ereignisse zu erfahren.
    Elin hat aber nie wirklich mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen und auch als Geheimnis für sich behalten, da sie dachte, sie hat ein Verbrechen begangen.

    Natürlich wird mit allen diesen Geschehnissen aufgeräumt und alles klärt sich auf – Gott sei Dank! Denn hin und wieder möchte man Elin anschubsen und sagen: „Mach doch endlich den Mund auf!“ Deshalb ist der Zugang zu dieser Figur vielleicht auch etwas schwierig, weil die erwachsene Elin so verschlossen und reserviert ist. Wenn sie sich aber ihren Erinnerungen hingibt, fühlt man die Leichtigkeit, Kindlichkeit und auch ein bisschen das Heimweh, das Elin nach Schweden hat.

    Ein Roman, der vieles vereint und auch mal ganz anders ist. Denn es geht nicht darum, dass Elin ihrem Mann gefallen möchte, sondern eigentlich mehr ihre Tochter halten möchte. Darum ist er seine Lesezeit wert.

    Ein halbes Herz. Sofia Lundberg.
    Goldmann Verlag. 20 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article„Es heißt Dr. Maxwell“
    Next Article Dingdong, die Sonnenkriegerin ist da!

    Related Posts

    Das Dilemma mit der Gen-Forschung

    Familie kann man sich nicht aussuchen

    „… eine mit Blumen im Haar.“

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.