Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Memoiren einer Hollywoodikone

    0
    By Mitarbeiter on 21. April 2022 Rezension, Studi-Leben

    Seit Jahren bekommt keine Journalistin und kein Journalist ein Interview mit der Filmikone Evelyn Hugo. Überraschenderweise fragt sie nun bei der eher unbekannten Lokaljournalistin Monique Grant an und möchte die Wahrheit über ihr skandalöses Leben und ihre Ehemänner endlich auf Papier bringen. Die einzige Bedingung, dass ihre Lebensgeschichte an die Öffentlichkeit kommt, ist, dass Monique, und zwar ausschließlich Monique, ihr Werk als eine Art Ghostwriterin verfasst. Das könnte der Durchbruch für die junge Journalistin werden!
    Die Hollywoodikone beginnt Schritt für Schritt auszupacken und von ihrem Leben zu berichten. Sie erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in Hell´s Kitchen, ihrem rasanten Aufstieg in die Filmwelt der 50er Jahre und ihre Männerbekanntschaften. Dabei bleiben nur zwei große Fragen unbeantwortet: Wer war die große Liebe von Evelyn Hugo – welche durch ihr Scheitern der Erfolg für Evelyn wurde? Und wie sind die Leben der Filmikone und der Journalistin miteinander verbunden?

    Der Leseeindruck

    Wie schon der Titel verrät, war Evelyn siebenmal verheiratet und so ist der Roman in sieben Teile untergliedert, die sich mit dem jeweiligen Lebensabschnitt – und männlichen Begleitern – befassen. Der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel lassen einen nur so durch die Seiten fliegen. Schnell stellt man fest, dass man in den Bann der schillernden Welt von Evelyn Hugo gezogen wurde und schon den halben Roman verschlugen hat. Die 50er Jahre Ikone liebt die Filmwelt und vielleicht gerade deswegen wirkt das Buch eher wie ein Film anstatt eines konventionellen Romans. Die Autorin lässt die Grenzen zwischen Fiktion und der realen Welt verschwimmen, was einen eher an eine Biografie erinnern lässt. On top wird das Leben von Evelyn mit Pressemeldungen aus den Klatschspalten der Boulevardzeitschriften untermauert!

    Eindrucksvolle Protagonistin

    „Nicht alles, was glänzt, ist Gold.“ Das musste die damals junge, aufstrebende Schauspielerin Evelyn Herrera alias Evelyn Hugo am eigenen Leib spüren. Als Halbkubanerin wagt sie den Schritt ins Rampenlicht und der Kampf dorthin ist (wortwörtlich) mit Blut, Schweiß und Tränen gepflastert. Die funkelnde Welt von Hollywood hält einiges bereit: Dramen, Intrigen, dunkle Geheimnisse und Gemeinheiten. Doch diese Schattenseite hat einen Gegensatz, welcher aus Loyalität, Freundschaft, Treue und Liebe besteht.
    Im Buch wird die Schauspielerin oftmals mit wahren Ikonen wie mit Liz Taylor verglichen, doch dagegen Evelyn sehen die blass aus. Hierbei ist der Fakt beeindruckend, dass Liz Taylor eine reale Person war und Evelyn eine großartige Erfindung. Als Leser:in leben aber beide in der gleichen Welt. Geht man hier tiefer, ist eine Frage wichtig: Mag ich Liz Taylor? Viele werden diese Frage wahrscheinlich verneinen, aber dennoch ist sie eine Ikone, die (fast) jede:r kennt und bewundert. Nach dem Buch stellt man sich die Frage: Mag ich Evelyn Hugo? Das kommt auf das gleich raus. Der Gart zwischen Empathie und Antipathie ist sehr schmal… Nicht jede:r Titelheld:in muss geliebt und gemocht werden, aber dennoch können sie einen hinreißend und vereinnahmen.

    Fazit

    Der Roman ging – bekanntlich – bei Bookstagram und BookTok durch die Decke. Auch ich wurde so auf das Werk von Taylor Jenkins Reid aufmerksam. Diesbezüglich bin ich mit hohen Erwartungen ans Lesen ran gegangen. Und eins musste ich feststellen: Diese wurden bei Weitem übertroffen!
    Leider finde ich bei diesem großartigen Roman doch einen kleinen Kritikpunkt … Durch das schillernde und mindestens genauso dramatische Leben von Evelyn wird die eigentlich sehr spannende Figur „Monique“ etwas überschattet. Meiner Meinung nach hätte sie sich etwas mehr einbringen können. Und wenn sie nur die Ikone etwas mehr in die Zange genommen, oder ihr kompliziertes Liebesleben etwas mehr thematisiert hätte.

    Dennoch kann ich eine Leseempfehlung aussprechen. Also, jeder, der noch unsicher ist, lest es! 😉 Und wer noch auf der Suche nach einem großartigen Geschenk für eine Freundin oder einen Freund ist, die/der kein bestimmtes Genre bevorzugt, wird mit diesem Roman bestimmt Gold richtig liegen.

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Taylor Jenkins Reid. Die sieben Männer der Evelyn Hugo.
    Ullstein Taschenbuch. 10,99 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEine tödliche Enthüllungsstory
    Next Article Finde die Diskrepanzen

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.