Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Jeder Tag zählt

    0
    By Mitarbeiter on 17. Juni 2021 Rezension, Studi-Leben

    Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank; sie hat MS. Bevor es schlimmer wird und sie nicht mehr das tun kann was sie möchte, beschließt sie heimlich ihr Leben in der Schweiz zu beenden – ohne jemanden einzuweihen. Terry kommt dahinter und versucht, ihre Freundin aufzuhalten. Doch Iris ist schon weg. Kurzerhand macht Terry sich auf den Weg, um ihre beste Freundin von ihrem Entschluss abzuhalten, mit im Gepäck ihr dementer Vater. So machen sie sich auf und es gelingt Terry tatsächlich, Iris unterwegs auf dem Weg in die Schweiz zu finden. Es geht nun für alle auf eine Reise durch Europa, die nicht nur verrückt und abenteuerlich ist, sondern auch sehr emotional.

    Die Charaktere sind sehr liebevoll und authentisch gestaltet, sodass man sich wirklich gut in die beiden Frauen hinein versetzen kann. Dabei wird einem auch wieder einmal bewusst gemacht, dass schwere Krankheiten nicht nur einen persönlich belasten, sondern auch das komplette private Umfeld. Sehr gut gefallen hat mir, die Entwicklung, die Terry sozusagen durchgemacht hat, weil sie auf der Reise ganz neue Seiten an sich entdeckt hat. Auch in Iris konnte man sich gut hineinversetzen und ihre Entscheidungen nachvollziehen, auch wenn teilweise Bedauern mitschwingt.

    Rührend kümmern sich die Beiden um den demenzkranken Vater, der nicht weiß, wie und wo er da eigentlich hineingeraten ist, aber auch immer wieder für humorvolle Höhepunkte sorgt. Die tiefe Freundschaft der beiden ist voller Herzenswärme beschrieben, man begleitet sie gern auf ihrem Abenteuer, auch wenn ständig die Angst vor dem traurigen Ende mitschwingt. Aber auch Loslassen und Akzeptanz gehören zu dieser Freundschaft und so bleibt der Leser schlussendlich mit einem guten Gefühl zurück.
    Das Buch packt einen von Beginn an emotional, da so viele Schicksalsschläge zusammen kommen und einen mit auf die Reise nehmen. Es ist eine Geschichte, die einen nicht so schnell loslässt.

    Das Leben ist zu kurz fuer irgendwann von Ciara Geraghty

    Ciara Geraghty. Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
    Goldmann. 20 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAlle Hexen sind böse
    Next Article Immer diese Reliquien!

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.