Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Eintauchen in die Psyche eines Täters

    0
    By Mitarbeiter on 28. September 2022 Rezension, Studi-Leben

    Elf Verbrechen, darunter Mord. Was alle gemeinsam haben? Sie sind wahr.
    Mit den Fallerzählungen liefert die Autorin Romy Hausmann den Beweis, dass kein Thrillerautor nur annähernd so grauenvolle und bizarre Verbrechen wie das Leben schreiben kann. Schließlich gibt es bei der Fiktion Gänsehaut pur, aber ein „Happy End“. Im wahren Leben nicht…

    Der erste Eindruck

    Die elf True-Crime-Fälle sind nicht allein Bestandteil des Buches. Unterstrichen wird alles durch einfühlsame Gespräche mit Angehörigen sowie Opfern, Tätern und Ermittlern, aber auch renommierte Richter, Forensiker, Mediziner und Traumaexperten geben intensivere Einblicke in die Verbrechen und was dahintersteckt. Primäres Ziel ist es, durch die vielen emotionalen Geschichten und sachlichen Analysen, der Antwort auf die Frage „Was bringt einen dazu, so ein Verbrechen zu begehen?“ etwas näher zu kommen.

    Ehrlich gesagt, ist es ein wirklich großes Projekt, das Romy Hausmann angenommen hat. Das wird auch durch die intensiven und emotionalen Tagebucheinträge spürbar. In diesen erzählt sie von der Korrespondenz mit der Mutter des Opfers aus ihrem repräsentativen Fall, schildert ihre Gemütslage während der Recherche sowie dem Schreibprozess und hält ihre Gedanken fest. Die Autorin hat uns Leser:innen durch ihr Tagebuch die Möglichkeit gegeben, hautnah bei der Entstehung des Werks dabei zu sein. Das war wirklich beeindruckend!

    Jeder der elf Fälle war wie ein kleiner Mini-Thriller erzählt. Ihr ausschmückender Schreibstil hat die Geschichten lebendig gemacht und an jedem Ende konnte man kaum fassen, dass es keine Fiktion ist – gemäß der Hausmann-Manier – sondern nur die Wiedergabe eines True-Crime-Falls. Jeder Fall hat seine Einzigartigkeit und wird durch verschiedene persönliche oder wissenschaftliche Belege untermauert und näher beleuchtet.

    Fazit

    Das Werk ist eine tolle Alternative zu Podcasts und Co. für True-Crime Fans. Was aber nie vergessen werden darf: Es geht um reale Geschichten, echte Menschen und ihren Verlust. Die elf Fälle sind nur ein minimaler Abriss der grauenvollen Verbrechen, die in den letzten Jahrzehnten begangen wurden – viele sind bis heute ungeklärt.

     

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Romy Hausmann. True Crime – Der Abgrund in dir.
    dtv. 12,99 Euro.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEin Fake-Boyfriend doch ganz real
    Next Article Psychopathie leicht erklärt

    Related Posts

    Die Liebe ist für alle

    Verbotene Liebe und Krimifieber

    Seichtes Shining 2.0

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.