Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Der Pumpkinhead geht um

    0
    By Bettina Riedel on 20. Mai 2022 Rezension, Studi-Leben

    Obacht, dies ist Band 1 von 3.

    Das kleine Dörfchen Woodville liegt im ländlichen England und doch wirkt auch hier sich der Zweite Weltkrieg aus: Nachts dürfen keine Lichter nach außen dringen, die Stimmung ist gedrückt – und dann verschwinden alle Vogelscheuchen der umliegenden Felder! Faye fällt das auf, aber auch sie nimmt es nicht so recht ernst. Ihre Aufmerksamkeit liegt auf dem Buch ihrer verstorbenen Mutter, das sie gerade im Keller gefunden hat. Es schaut doch tatsächlich so aus, als wäre ihre Mama eine Hexe gewesen! Faye marschiert schnurstracks zur „bekannten“ Dorfhexe, doch die schickt sie weg – bis sie auf ein magisches Problem – den sogenannten Pumpkinhead – stößt, das das ganze Dorf in Gefahr bringen könnte …

    Der Leseeindruck

    Der Auftakt ist fast ein wenig trocken – aber auch entspannend und wenig klischeebelastet. Ausnahmsweise entdeckt ein Teenager hier nicht seine übernatürlichen Fähigkeiten und ist gleich ein Rockstar und die Welt muss sie auch nicht im Alleingang retten. Die Erwachsenen sind mit an Bord, es ist „nur“ das eigene Dorf bedroht und die Bedrohung ist nicht das ultimative Böse, aber durchaus „wicked“ und ein gewisses magisches Mastermind. Der Vergleich mit der Alex Verus-Reihe von Benedict Jacka ist daher voll in Ordnung, wobei durch die Hautperson im Vergleich dazu schon jugendlichere Töne angeschlagen werden.

    Insgesamt ist es dennoch ein Stil, der nicht besonders malerisch ist oder vor Farben sprüht. „Nüchtern“ klingt etwas zu hart, zumal es um Magie, Hexen und eine Vogelscheuche mit Kürbiskopf (Pumpkinhead) geht. Die zeitliche Verankerung während des Zweiten Weltkriegs tut der Geschichte auch gut und erklärt viele Hintergründe. Die moderne Gegenwart mit all der Technologie ist manchmal doch ein eher Magie-unfreundliches Setting. Hier also fliegen Spitfires, haben Vogelscheuchen noch Bedeutung, Kröten sind seltsam und wichtige Informationen finden sich in Kirchenbüchern. Wenn man da denn nachts rankommt …

    Es ist auch eine Zeit, in der Mädchen lieber gute Kleider tragen sollten und unsere Hauptperson mit Hosen einfach so viel besser Fahrrad fahren kann und sie sich dort einbringen möchte, wo sie gute Leistungen bringen könnte – wenn sie denn dürfte. Man ergreift schnell Partei für Faye, erfährt fasziniert mit ihr etwas über Magie, stellt sich gegen schrullige Hexen und vertraut auf die innere Stimme.

    Ein wirklich sehr schöner Auftakt rund um englische Hexen in kleinen Dörfern – und jetzt, wo deren Existenz feststeht, ist die Freude auf Band 2 definitiv vorhanden!

    Die Hexen von Woodville. Mark Stay.
    Heyne. 12 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSommer. Sonne. Liebesdrama.
    Next Article „… dass der Himmel uns auf den Kopf fällt!“

    Related Posts

    Düster, grau und steinig ist der Weg ins Licht

    Ein Bestseller in neuem Gewand

    Beziehungen heilen dich nicht.

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.