Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Tipps für das perfekte Vorstellungsgespräch

    0
    By p401178 on 8. Februar 2011 Bewerbung, Karriere-Ratgeber, Rezension

    Handlich und strukturiert

    Der handliche gelbe Ratgeber zum Thema „Vorstellungsgespräch“ von Julia Kleine und Ulrike Heitze bietet dem Leser auf überschaubaren Seiten eine intensive, kompakte Vorbereitungsanleitung auf das nächste Vorstellungsgespräch. Als freie Journalistinnen und Karriereberaterinnen kennen sich die beiden Autorinnen in den Bereichen Bewerbung und Karriere sehr gut aus und erläutern dem Leser, was Personaler im Gespräch erwarten.
    Schon das Inhaltsverzeichnis auf den ersten Seiten zeigt die gut strukturierte Gliederung des Buches, das den Leser an der Hand nimmt und ihm am Beispiel einer fiktiven Figur den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs von der Einladung bis zum zweiten Gespräch beziehungsweise zur Absage aufzeigt.

    Tipps der Expertinnen

    Angefangen bei der sogenannten Kombi-Methode, bei der der Bewerber sein eigenes Profil den Anforderungen der freien Stelle gegenüber stellt, über konkrete Tipps zum Inhalt des Bewerbungsgesprächs oder Kleidungsempfehlungen bis hin zur pikanten Gehaltsfrage werden Leser auf alle möglichen Eventualitäten im Vorfeld und während eines Vorstellungsgesprächs vorbereitet. Dabei helfen vor allem auch die Merkkästen mit dem Titel „Auf den Punkt gebracht“, die am Ende der Kapitel noch einmal alle wichtigen Informationen zusammenfassen sowie blauunterlegte Felder, die besondere Tipps hervorheben. So erklären die beiden Autorinnen beispielsweise, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch überhaupt zulässig sind und wie man am besten auf Fragen reagiert, die den Personaler eigentlich gar nichts angehen.

    Hilfreich sind auch die teilweise stichpunktartig aufgelisteten Informationen und Fragestellungen, an denen sich der Leser leicht orientieren und die er wie einen Katalog abarbeiten kann.

    Lockerer Ton zur Aufmunterung

    Für eine auflockernde Stimmung sorgen die kurzen Einführungen durch das Negativbeispiel der fiktiven Figur und der persönliche Ton, in dem sich die Autorinnen immer wieder direkt an den Leser wenden. Hier fühlt man sich als aufgeregter Bewerber verstanden und wird immer wieder aufgemuntert und beruhigt.

    Fazit: Auf jeden Fall zu empfehlen für diejenigen, die vor ihrem nächsten Vorstellungsgespräch stehen und noch einige gute Tipps suchen! Das Büchlein ist schnell gelesen und man fühlt sich anschließend optimal vorbereitet. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Next Article Mein Auslandssemester in San Diego

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.