Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Mein Auslandssemester in San Diego

    0
    By p401178 on 7. April 2011 Studium
    Foto: privat

    Mein Name ist Anne-Maria Benditz und ich habe zwei Auslandssemester an der San Diego State University in Amerika verbracht.

    Mein Studium

    Wie mir vor meinem Aufenthalt schon vielfach berichtet wurde, ist das amerikanische Hochschulsystem viel verschulter und der Unterricht wird in Klassenräumen abgehalten. Es fand am Anfang des Semesters eine mehrstündige Einführungsveranstaltung statt. In dieser wurden einem das komplette amerikanische System und das Crashen der Kurse, was ein gängiges Verfahren in den USA ist, um sich anzumelden, erklärt.

    Hat man innerhalb der ersten Uniwochen seine Kurse erfolgreich gecrasht, so beginnt der Unialltag. In Amerika wurde meine Anwesenheit während jeder Unterrichtseinheit kontrolliert und in die Benotung mit einbezogen. Zwei bis drei Klausuren pro Kurs, Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Papers und aktives Mitarbeiten waren Bestandteil der Endnote und haben dazu geführt, dass die Arbeitsbelastung während des Semesters sehr viel ausgeglichener war.

    Da die Gesamtnote auch von mehr als einer Leistung abhängig war, wurde einem der extreme Leistungsdruck genommen. Auch der Kontakt zu den Professoren war sehr viel lockerer.

    Mein Leben

    Die Stadt San Diego hat mir für mein Auslandssemester in Amerika beste Möglichkeiten geboten, neben meinem Studium auch Land, Kultur, Menschen und vor allem das typisch amerikanische Großstadtleben kennen zu lernen.

    Durch die Lage am Pazifischen Ozean hat die Stadt kilometerlange Strände und ganzjährigen Sonnenschein zu bieten, was San Diego zu einem sehr beliebten Urlaubsziel macht. Ich hatte täglich die Möglichkeit an einem der vielen Strände nach der Uni zu entspannen und meinen Alltag mit Wassersportarten wie Surfen, Kite-Surfen, Segeln, Wakeboarden und vielem mehr abzurunden.

    Aufgrund des vermehrten Tourismuses in San Diego beherbergt die Stadt Attraktionen wie Sea World San Diego, den San Diego Zoo und den Wild Animal Park.  Besonders oft hat es mich mit Freunden zum Baseball hingezogen, da man dort einen gemütlichen Nachmittag bei Sonnenschein und amerikanischer Atmosphäre verbringen kann.

    Unzählige Parks, Berge im Umland für Wintersportarten, Wandern, Klettern und Campen und die Nähe sowohl zu Los Angeles, Hollywood, Mexiko als auch Las Vegas runden das abwechslungsreiche Freizeitprogramm ab.

    Mein Fazit

    Durch meine zwei Auslandssemester konnte ich mir ein sehr gutes Bild vom Studienalltag an amerikanischen Universitäten machen. Grundsätzlich habe ich unzählige und einmalige Erfahrungen gesammelt, die weit über das bloße Erlernen der Fremdsprache Englisch hinausgehen.

    Es war eine tolle Erfahrung, ein Jahr lang ein anderes Land und dessen Kultur und Menschen näher kennen zu lernen. Vor allem im Studium haben mir die praktischen Unterrichtsmethoden der USA einen neuen Blickwinkel auf wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt.

    Dies war definitiv nicht mein letzter Auslandsaufenthalt.­­

    Anne-Maria Benditz war Studentin bei unserem Netzwerkpartner Universität Passau im Bachelor-Studiengang Business Administration and Economics. Ihr Studienschwerpunkt lag im Bereich Finance und sie war Mitarbeiterin der Fachschaft Wirtschaft.

    Erfahre mehr über die San Diego State University.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTipps für das perfekte Vorstellungsgespräch
    Next Article Survival: Studieren, Leben und Überleben. Tipps von Johannes „Joe“ Vogel!

    Related Posts

    Studieren und dabei Zeit für das Wichtige: Das Studium Plus der Hochschule Macromedia – jetzt auch in Hannover

    „Der Auslandsaufenthalt ermöglichte mir einen deutlichen Lernfortschritt!“

    Sprachbarrieren durch den Auslandsaufenthalt überwinden

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.