Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Explosiver Ausstieg eines Bankräubers

    0
    By Mitarbeiter on 2. Februar 2021 Rezension, Studi-Leben

    Tom Carter (Liam Neeson) ist nicht nur ein Ex-Marine, sondern auch der legendäre Inside-Out-Bandit, welcher eine Bank nach der anderen ausraubt. Seine Leidenschaft für den Nervenkitzel, den er bei seinen Raubzügen, verspürt, verfliegt schnell, als er Annie (Kate Walsh) kennenlernt. Das Banditenleben hängt er an den Nagel. Aber ganz kann er mit seiner Vergangenheit nicht abschließen, denn er möchte ein ehrliches Leben mit seiner großen Liebe führen. Deshalb entschließt er sich zu stellen und das gestohlene Geld zurück zu geben. … aber dann kommt alles anders als gedacht. Das FBI schickt zwei Agenten, die den Deal mit Tom aushandeln sollen, doch diese wollen nur die 9 Millionen Dollar Beute klauen und den Bankräuber unauffällig beseitigen. Dies klappt aber nicht, wie sie es sich vorgestellt haben, denn der Mann mittleren Alters wehrt sich und verfolgt nur den Plan: die beiden Agenten ans Messer liefern und für alles, was sie ihm und seiner Annie bei der Verfolgungsjagt angetan haben, Rache zu nehmen.

    Charakterstark gegen Charakterschwach

    Der Protagonist ist zwar ein berühmtberüchtigter Bankräuber, dennoch weiß er, dass das, was er tut, nicht das Richtige ist. Vor allem sein Entschluss, einen ehrlichen Deal mit dem FBI einzugehen und eine Gefängnisstrafe hinzunehmen, stellt Tom als den sympathischen Helden dar. Auch die Liebe zu Annie lässt Zuschauer:innen die „Straftaten“, die er bei der Ausführung seiner Flucht und des Racheplans begeht, verzeihen.

    Im Gegensatz zu dieser Menschlichkeit steht der FBI-Agent John Nivens (Jai Courtney). Besser gesagt: Der skrupellosere der beiden losgeschickten Agenten. Er sieht sich nicht nur immer im Recht, sondern zieht seinen Partner in das ganze hinein und erpresst ihn mit der Zukunft seiner geliebten Familie. Schnell einmal einen Zeugen beseitigen oder dreist seinem Chef ins Gesicht lügen steht bei ihm an der Tagesordnung. John Nivens ist der perfekte – unausstehliche – Bösewicht!

    Genau die richtige Dosis an Action

    Der Protagonist ist nicht mehr der Jüngste, zwar war er früher bei den Marines als Bombenentschärfer tätig, dennoch kann er mit den jungen Agenten nicht zwingen mithalten. Muss er auch nicht, denn die Film-Produzenten haben es nicht auf unrealistische Nahkampszene und ewig lange Verfolgungssprints abgesehen: Es wurde mehr auf Köpfen statt auf Muskeln gesetzt. Wilde Autofahrten und Schießereien kommen trotzdem nicht zu kurz. Dennoch ist Tom für seine Bomben berühmt, welche er auch gerne auf dem Weg zu seinem Ziel einsetzt.

    Fazit

    Ein kleiner Kritikpunkt geht an das Ende. Mir fehlte ein kleiner Zukunftsblick auf die Hauptfiguren. Primär war ich enttäuscht, nicht zu erfahren, was nach dem Schlamassel aus Tom Carter und seiner Freundin Annie wird und, ob sich ihre Ziele und Wünsche erfüllen. Dennoch ist zu sagen, dass die realistische Handlung – und gut dosierte Action – den Film nicht nur für junge Erwachsene, sondern auch für Generationen weit darüber, sehenswert macht. Vor allem Fans von Streifen wie John Wick kommen auf ihre Kosten, denn Honest Thief kann den klassischen Action-Filmen definitiv das Wasser reichen.

    Honest Thief von Leonine
    Der Digital-Start ist am 28. Januar und die DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung am 1. April

    Lisa Albrecht (academicworld.net)

    Alle Bilder unterliegen dem Copyright von Leonine

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEin Schlüssel, sie alle zu befreien?
    Next Article „Der Traum eines jeden Physikers!“ – Ein Praktikum am CERN

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.