Einer unserer größten Kindheitshelden ist zurück! Der haluhazinthfarbene Käpt’n Blaubär erzählt uns jetzt nicht mehr nur seine ersten 13 ½ Leben, sondern beschreibt sie noch dazu in den phantastischsten Farben, die seine Welt Zamonien zu bieten hat. Zeit, das innere Kind ans Ruder zu lassen!
Wer 27 Leben hat, hat viel zu erzählen. So viel, dass man als Käpt’n Blaubär sogar in die Verlegenheit kommt, nur die ersten 13 ½ erzählen zu können. Als Zwergpirat aufgewachsen, verbringt er seine Bärenjugend bei Klabautergeistern, flieht und trifft auf Wesen wie den Nachtigaller oder grauslige Stollentrolle.
Er lebt im großen Wald, in der Tornadostadt, im großen Kopf und in Atlantis. Er muss Bolloggflöhen ausweichen, wird entführt und findet aber auch Freunde wie Chemluth Havanna. Das Leben eines Blaubären auf Wanderschaft ist aufregend!
-
Kanaldrache: Bevorzugt in Atlantis zu finden. Jagt die eine Hälfte seines Lebens Beute, die andere verbringt er schlafend. - Käpt’n Blaubär ist ein Seebär, wie er seit 1999 im Buche steht. Über die Jahre hinweg hat er die Leben vieler Kinder, Jugendlicher und jung Gebliebener bereichert und unterhalten. Jetzt erschien „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“ das erste Mal in Farbe. Und Zamonien hat viele Farben! Das Haluhazinth des Blaubären, Nachtigallerschwarz, Zinnoberrosa, Krelobim, Voltigork, Hutzengelb oder Opalizam.
Der Ideenreichtum dieser Erzählung ist bislang ungebrochen, der Text aber ist gerade mit dieser Ausgabe nur die halbe Miete. Jedes Detail des Buches ist ausgeschmückt – von der Umkringelung der Seitenzahlen bis hin zur blauen Oberkante der Seiten. Nicht ein Blatt kommt ohne Illustration aus und macht das Lesen so zu einer besonderen Entdeckungstour. Man nimmt das Buch zur Hand und wird in eine Welt versetzt, die ihresgleichen sucht. Ein Werk, das mit Sicherheit über viele weitere Jahre unsere Leben mit phantastischen Vorstellungen füllen wird.
Bettina Riedel (academicworld.net)
Walter Moers. Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär.
Knaus. 29,99 Euro.
P.S.: Auf www.zamonien.de gibt es noch viel mehr zu entdecken.