Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Eine Ehe unter der emotionalen Lupe

    0
    By p401178 on 31. Juli 2016 Studi-Leben

    Ganz gleich wie gut wir Menschen kennen – wir erleben nur mit, was sie uns freiwillig zeigen. Bei „Porträt einer Ehe“ nimmt die Autorin ihre Leser mit hinter die Fassade einer durchschnittlichen Ehe – und stellt ganz nebenbei einige der wichtigsten Fragen dieses Lebens.

    Augusta, genannt Gus, hat ihren Mann betrogen. Um ihre Ehre zu retten, zieht sie mit Owen raus aufs Land. Er, Autor, verbringt viel Zeit in der Scheune mit seinem neuen, aber schlechten Manuskript. Sie, die Malerin, arbeitet derweil relativ uninspiriert in ihrem Atelier. Keiner spricht über die Vergangenheit, keiner spricht über ihre Arbeit – jeder Tag ist ein kleiner Tanz auf einem hochsensiblen Seil aus Emotionen, die jederzeit reißen können. Dann zieht nebenan eine Nachbarin ein, die mit Gus sehr schnell eine enge Bindung aufbaut. Eines Tages taucht ihre Tochter auf und findet Gefallen an Owen …

    Die Kritik

    Eigentlich wollen wir alle nur glücklich sein. Aber wir sind Menschen in einem ungewissen Leben und kaum ein Lebensweg verläuft gerade. Was wir normalerweise von anderen Personen und Beziehungen mitbekommen, ist eine geschönte Fassade. Robin Black nimmt ihre Leser mit hinter diese Fassade – in die ganz private Gedankenwelt zweier Menschen, die sich vollkommen aufeinander eingelassen haben. Ohne wirklich zu wissen, was in den Jahren danach auf sie zukommen würde. Doch selbst als es verdammt hart wird, bleiben sie zusammen und kämpfen um das, was sie hatten und behalten wollen.

    Es ist die Menschlichkeit, die für mich im Zentrum dieses Buchs steht. Denn es geht um das Leben, das die verschiedenen Charaktere führen. Es geht darum, wie sich diese Lebensbahnen kreuzen, miteinander verweben und wieder lösen. Dafür nutzt die Autorin eine starke, aussagekräftige Sprache. In diesem Setting spricht sie viele große Fragen an, die sich jeder von uns mindestens einmal im Leben stellen sollte. Dazu ist es eine Geschichte, die hochemotional ist – das ist das, was ihr eine subtile Spannung verleiht und natürlich den Leser an die Hauptperson Gus bindet.

    Es ist ein sehr ruhiger Roman, wenngleich am Ende die Geschichte noch mal ordentlich anzieht und die Autorin ihre Leser in ein abruptes Ende fallen und mit der Ungewissheit allein lässt. Harter Abgang, der allerdings sehr gut zum Buch passt. Denn wie könnte hier ein Happy End reinkommen, wenn das Leben meistens eh andere Pläne mit uns hat. Mein Tipp: Nach der letzten Seite die ersten Seiten noch mal lesen – plötzlich ergibt das alles so viel mehr Sinn! 😉

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    Robin Black. Porträt einer Ehe.
    Luchterhand Literaturverlag. 19,99 Euro.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleProbleme mit der Rolle als Führungskraft?
    Next Article Bewusster ernähren ohne Kohlehydrate

    Related Posts

    Auftakt eines etwas anderen Auftragskiller

    Gefangen im Netz der Vergangenheit

    Nie vergessene Vergangenheit

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.