Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Die einen tanzen, die anderen zahlen

    0
    By Bettina Riedel on 11. April 2020 Rezension, Studi-Leben

    Dorothy, Künstlername Destiny, arbeitet zusammen mit der beliebten und super attraktiven Ramona in einem Stripclub. Zu den besten Kunden gehören die großen Fische der Wallstreet, die nachts Scheinchen um Scheinchen fliegen lassen. Zusammen rocken die beiden die Nacht – doch dann trifft die Finanzkrise auch ihr Business: Die großen Haie bleiben dem Club fern und damit schrumpft das Gehalt auf quasi Null. Das Leben ohne Geld, ohne Versicherung, mit Kind ist hart und ihre Wege trennen sich – als sie sich zufällig wieder begegnen, hecken Ramona und Dorothy einen verteufelten Plan aus. Drogen, Tanzen, Alkohol – die Kasse soll voll werden …

    Der Eindruck

    Dass es vorrangig um Gemeinschaft innerhalb einer kleinen gruppe scheinbar Ausgestoßener geht und um das ’sich gegenseitig durch das doch eher ruckelnde Leben begleiten‘, macht der Film von Anfang an klar. Der gemische Cast ist sehr gut aufgestellt: Cardi B, Lili Reinhart, Jennifer Lopez, Constance Wu, Julia Stiles.

    Kommuniziert werden soll, dass Frauen, die aus gesellschaftlicher Sicht nicht in die Management- oder Business-Riege passen, sehr wohl smart genug sind, um deren Management-Methoden auf ihr eigenes Geschäft übertragen können. Das ist ganz nett, aber aus finaler Sicht leider nervig – denn im Endeffekt sind die Methoden kriminell und gefährlich. Schade, denn so ist das ein Bericht über kriminelle Tänzerinnen. Klischees bestätigt, juhu!

    Stattdessen hätte der Film sich auf soziale Missstände konzentrieren können und nicht die großen weißen Finanzhaie als genau diese darstellen. Die Interpretationsräume hierfür wären dabei vorhanden gewesen, denn der reale Hintergrund basiert auf lediglich einem Zeitungsartikel. Ganz im Gegenteil werden Opfer porträtiert, mit denen man als Zuschauer Mitleid empfinden muss – einem Vertreter der typischen weißen Mittelschicht, der wirklich kein typischer Bordell-Besucher ist und trotzdem um alles gebracht wird. Das macht die Mädels unsympathisch, dabei sind sie eigentlich selbst Opfer ihrer Umstände und werden durch ein einzelnes kriminelles Element angestiftet.

    Damit leider ein Film, den es einfach nicht gebraucht hätte.

    HUSTLERS

    Seit dem 10. April im Vertrieb von LEONINE in den gängigen Formaten fürs Heimkino erhältlich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKIT: Versuchsanlage zur aktiven Reduktion des atmosphärischen CO2
    Next Article Schicksal? Nein, danke!

    Related Posts

    Wo wohnt das Böse wirklich?

    Der finale Krieg der Hexenzirkel

    Die Liebe ist für alle

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.