Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Checkliste Auslandsstudium

    0
    By p401178 on 8. April 2011 Studium

    Mittlerweile fast schon Usus: Das Auslandssemester. Wer mit dem Gedanken spielt: Einen kurzen Überblick über die wichtigsten Punkte gibt es hier.

    Bevor es in die weite Welt geht

    Das Wichtigste: Früh genug mit der Planung beginnen. Anderthalb bis zwei Jahre vor dem geplanten Semester sollte es losgehen. Erste Anlaufstelle ist dann das Akademische Auslandsamt der eigenen Hochschule. Hier findet man Informationsbroschüren zum Thema Auslandssemester und kompetente Ansprechpartner, die sich mit den Kooperationsmöglichkeiten der eigenen Hochschule mit anderen Universitäten auskennen. Für die eigene Recherche empfiehlt sich die Länderübersicht des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an, der überhaupt viele nützliche Tipps zum Auslandsstudium und Praktika im Ausland anbietet.

    Frühzeitig zu klären sind im Falle des Falles:

    1. Zulassungsvoraussetzungen. Grundvoraussetzung dürfte eine Sprachprüfung sein, zuweilen aber auch ein oder mehrere Empfehlungsschreiben.

    2. Einschreibetermin an der Auslandshochschule. Teilweise muss man sich schon fast ein Jahr vorher einschreiben oder es ist zur Immatrikulation ein Nachweis über die Finanzierung des Auslandsstudiums notwendig. Also früh genug planen.

    3. Finanzierung. Ein Auslandsstudium ist teuer, also in jedem Fall testen, ob man nicht ein Stipendium bekommen kann, zum Beispiel beim Europäischen Förderprogramm Sokrates/Erasmus. Eine Stipendiendatenbank findet sich auch auf den Seiten des DAAD (www.daad.de).
    Ansonsten besteht vielleicht die Chance auf Auslands-BAföG, zuständig ist nicht das normale BAföG-Amt, sondern die Auslands-BAföG-Ämter.

    4. Aufenthaltserlaubnis. In EU-Staaten braucht man keine Aufenthaltsgenehmigung. Ansonsten: Vor der Ausreise Visum beantragen! Vergiss nicht den Brexit. Für einen Aufenthalt in England oder Schottland braucht man jetzt auch ein Visum!

    5. Versicherungen. Essentiell ist die Krankenversicherung und eventuell eine Reisehaftpflichtversicherung, wenn man über die Eltern nicht mehr abgesichert ist und falls keine weltweite Deckung gewährt wird.

    Hier gehts zu einem Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester in San Diego. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSurvival: Studieren, Leben und Überleben. Tipps von Johannes „Joe“ Vogel!
    Next Article “Am Theater fragt keiner nach deiner Karriereplanung”

    Related Posts

    Studieren und dabei Zeit für das Wichtige: Das Studium Plus der Hochschule Macromedia – jetzt auch in Hannover

    „Der Auslandsaufenthalt ermöglichte mir einen deutlichen Lernfortschritt!“

    Sprachbarrieren durch den Auslandsaufenthalt überwinden

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.