Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Spiel der Musikalischen Stühle

    0
    By David Lins on 20. November 2017 Studi-Leben

    Nach dem überraschenden Ende der 7. Staffel können es die Fans kaum erwarten, bis die finale 8. Staffel von Game of Thrones erscheint. Zum Ende hin gab es wieder, wie bei dem Fantasy-Epos üblich, einige unerwartete Wendungen. So ist es weiterhin fraglich, wer am Ende den eisernen Thron besteigt. Die bisherige Handlung ist wie ein Tanz um den Thron in dem sich immer andere diesem nähern und teilweise es auch schaffen diesen zu besteigen, um dann einige Zeit später wieder einem anderen Platz machen zu müssen.   

    Bildquelle: @gameofthrones
    Bildquelle: @gameofthrones

    Nach dem Ende der letzten Staffel hat sich ein neuer Favorit auf den eisernen Thron ergeben. Jon Schnee, den wir 66 Folgen lang als Mann aus Winterfell kennengelernt haben, ist plötzlich einer der Favoriten auf die Machtübernahme, da er ein Erbrecht auf diese hat. Als der Sohn des einstigen Kronprinzen Rhaegar Targaryen und Lyanna Stark werden ihm aktuell die besten Chancen zugerechnet. Für die Buchmacher ist es aber auch durchaus Wahrscheinlich, dass Daenerys Targaryen, Cersei Lennister oder der Nachtkönig am Ende den Thron besteigen.

    Wegen des weltweit sehr großen Interesses an der Serie und der zukünftigen Handlung dieser, wurde in der Vergangenheit häufig versucht, schon im Voraus etwas von der Handlung zu erfahren. Neben dem Ausfragen der Darsteller, die sich aber vertraglich an ihre Verschwiegenheit binden müssen, wurden auch Hackerangriffe auf die Produzenten der Serie um HBO durchgeführt. So sah sich HBO früher einigen Erpressern ausgesetzt,

    Bildquelle: @gameofthrones
    Bildquelle: @gameofthrones

    die damit drohten, die Handlung schon im Voraus zu veröffentlichen. Um solche Situationen zu vermeiden, greifen die Produzenten nun zu allen Mitteln. Es werden für die finale Staffel wohl verschiedene Enden gedreht, damit nicht einmal die Schauspieler wissen, wie es in der Serie weiter geht. Zudem ist es im Gespräch, verschiedene falsche Drehbücher zu veröffentlichen damit die Fans so lange, wie möglich im Dunkeln tappen.

    Die Kritik

    Durch die verschiedenen Handlungsstränge und dem regelmäßigen Tod von Personen, die eine große Rolle gespielt haben, ist die Serie sehr kurzweilig. Manchmal wirkt die Handlung überladen und die Wendungen kommen so überraschend, dass sich manche vor den Kopf gestoßen fühlen, da eine Person ablebt, die sie sehr gemocht haben. Doch das Konzept einer mittelalterlichen Fantasiewelt hat seit der ersten Staffel bei den meisten Zuschauern voll eingeschlagen und sie so sehr an die Serie gebunden, dass sie sogar zu den Drehorten reisen, um ihr Leben nach den Ausstrahlungen der Serie zu richten.

    Für diejenigen, die enttäuscht sind, dass bald die letzte Staffel von Game of Thrones gedreht wird, sei gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, da längst ein Spinoff der Serie in Planung ist.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMathematik-Nachhilfe: Kluge Chance statt letzte Hoffnung
    Next Article Mehr als eine Nebentätigkeit: Den Studentenjob gezielt aussuchen

    Related Posts

    Auftakt eines etwas anderen Auftragskiller

    Gefangen im Netz der Vergangenheit

    Nie vergessene Vergangenheit

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.