Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld

    Keine Sonne über Island

    0
    By p401178 on 13. Februar 2017 Studi-Leben

    In Island feierte DER EID einen großen Erfolg und entwickelte sich zum Publikumsliebling des letzten Jahres. Seit dem 9. Februar ist der Film von Baltasar Kormákur in den deutschen Kinos zu sehen.

    Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten? In DER EID muss sich Finnur (Baltasar Kormákur) genau diese Frage stellen. Seine 18-jährige Tochter Anna aus früherer Ehe droht langsam abzurutschen. Sie kifft, trinkt, durchfeiert Reykjaviks Nächte und scheint ihre Ausbildung massiv zu vernachlässigen …

    Finnur hat alles, was man sich wünschen kann: Mit seiner Freundin Solveig und der gemeinsamen Tochter lebt er in einem beeindruckenden Anwesen inmitten der Natur Islands. Er ist ein gefragter und aberkannter Herzchirurg – im Radsport findet er Ausgleich zu seinem Job.

    Einblick in die menschliche Psyche

    Nur die Probleme mit Anna lassen ihn nicht los. Als sich Anna allen Übels auch noch in Ottar, einen gewalttätigen Drogendealer, verliebt, gerät Finnur mehr und mehr in einen Strudel aus Verzweiflung und Rachegefühlen. Immer schneller und aufgewühlter fährt er mit seinem Rad durch die verlassenen Straßen Islands. Er muss handeln. Und was er am Ende aufs Spiel setzt, lässt tief in die menschliche Psyche blicken.

    Kritik

    Baltasar Kormákur (EVEREST, THE DEEP, 101 REYKJAVIK) ist mit seinem neuesten Werk zu seinen isländischen Wurzeln zurückgekehrt. Islands Natur ist impulsiv und rau. Allein die beeindruckenden skandinavischen, düster anmutenden Landschaftsaufnahmen machen DER EID zu einem sehenswerten Thriller. Der Regisseur selbst verkörpert den Protagonisten Finnur. Dabei übermittelt er ein authentisches Bild eines Arztes, der aus purer Verzweiflung und Liebe handelt. Finnur ist es auch, der den Thriller mit seiner Zerrissenheit unglaublich spannend macht und den Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hält. Ohne künstliche Action und übertrieben inszenierter Gewalt ist dem Kultregisseur Baltasar Kormákur ein fantastisches Come Back gelungen.

     

    Alena Hegedüs (academicworld.net)

    DER EID

    Regisseur: Baltasar Kormákur

    Ab dem 9. Februar im Verleih von Alamode Film im Kino.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleJenseits der Milchstraße
    Next Article Die Magie der alten Welt

    Related Posts

    Walter Moers im Interview: sein neues Werk ‚Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte‘

    Die richtige Hochschule: Wohin soll ich gehen?

    Daniel Jung: Digitale Mathe-Nachhilfe auf YouTube

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.