Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Finde deinen Traumjob!
      • Stellenanzeige einstellen
    Academicworld
    Die junge Ana verzaubert nicht nur das Herz von Chris Myers.

    Genozid im ,Geheimen‘

    0
    By Bettina Riedel on 17. August 2017 Allgemein, Studi-Leben

    Ein gegebenes Versprechen sollte nicht gebrochen werden. Mitten in den Wirren des ersten Weltkriegs steht der Armenier Michael vor einer schweren Wahl: Seinem Herz oder seinem Versprechen Folge leisten. Doch wie viel Freiheit wird ihm als Armenier zukünftig noch zur Verfügung stehen?

    Michael entstammt einer langen Familienlinie von Apothekern und ist in seinem armenischen Heimatdorf als ebensolcher tätig. Doch das ist ihm nicht er genug – er will in Konstantinopel Medizin studieren. Die Studiengebühren bezahlt seine Verlobte mit ihrer Mitgift. Anfangs wähnt er sich in seinem persönlichen Himmel und lernt Land und Leute besser kennen. Unterschlupf findet er bei seinem Onkel, wo er die schöne Ana, ebenfalls Armenierin, kennen und lieben lernt. Die allerdings ist eigentlich mit dem Star-Journalisten Chris Myers verbändelt … Dann kippt die politische Stimmung in der Türkei, sind die Deutschen auf der Suche nach Verbündeten gegen England und die Armenier werden innerhalb der Türkei zum Staatsfeind Nummer 1. Sein Studium wird von der Regierung abgebrochen, stattdessen soll er zum Militärdienst. Bei dem Versuch, seinen Onkel aus dem Gefängnis mittels Bestechung zu befreien, wird er selbst gefangen genommen und ins Straflager zum Eisenbahnbau herangezogen. Von dort kann er fliehen und hat nur eines im Sinn: Seine Familie retten. Die wollen die Grausamkeit der Türken noch nicht wahr haben und lassen sich nicht zur Flucht bewegen. Es wird aber nur noch einige Wochen dauern, bis die Welle der Brutalität ihren Höhepunkt erreicht!

    Die Kritik

    The Promise ist ganz offiziell ein hochemotionaler Film. Wer sich diesen Film ansieht und trockenen Auges aus dem Kinosaal geht, sollte ganz dringend seine Prioritäten und emotionale Intelligenz überprüfen lassen. Diese Aussage kommt von einer, die bisher nur bei „König der Löwen“ und „Tribute von Panem“ das eine oder andere salzige Tröpfchen hat verschenken müssen.

    Beginnen wir mit der historischen Relevanz: Bei all den hochkochenden Gemütern auf jeder politischen Ebene hat der Film geradezu brisantes Timing. Der EU-Beitritt der Türkei wird immer wieder heiß diskutiert – aber sollten Mitglieder der Europäischen Union nicht ihre Vergangenheit aufarbeiten, gerade, wenn es in multikultureller Hinsicht zu Konflikten kam? Wenn man so den Genozid der Türken an den Armeniern überhaupt nennen kann. Offiziell anerkannt ist dieser Völkermord übrigens immer noch nicht, woran der Film im Abspann gesondert erinnert. Wenn das alles nicht gegeben hat – wie wird das Land mit den fast 30 anderen Mitgliedern zurechtkommen? Das ist aber nur ein kleiner Denkanstoß.

    Bei der schauspielerischen Besetzung musste erst einmal vorsichtig abgewartet werden, wie sie in dieser Konstellation zusammen wirklen und arbeiten können. Anders gesagt: Werden historische nicht-amerikanische Themen von genau jenen verfilmt, kommt manchmal ganz schöner Pathos-Quark heraus. Nicht so bei THE PROMISE! Natürlich wird ein amerikanischer Journalist immer die Meinung vertreten, er müsse in den USA von dem Mord berichten, damit sein großes, starkes Land in den krieg eintritt und für die Guten kämpft. Natürlich ist er derjenige, der auf einer internatonalen Party das erste Mal ganz offen ausspricht, dass die Armenier als erstes sterben werden, wenn die Türkei ihren Willen mit den Deutschen bekommt (und andersherum). Davon abgesehen gibt es kein klassisches Heldentum, sondern einfach nur extrem harte „Realität“, wie sie sich wirklich htte abspielen können, unschöne Szenen und damit kein „wegschauen“ mehr. Ein Happy End haben sich die Produzenten auch geschenkt und damit alles richtig gemacht – sonst wäre aus einem ersten Thema eine seltsame Liebesgeschichte geworden.

    Nun denn, lange Rede, kurzer Sinn: Dieser Kinobesuch ist Pflicht für alle, die sich nicht nur die nächste teils belanglose Comicverfilmung reinziehen möchten.

    Bettina Riedel (academicworld.net)

    THE PROMISE

    Darsteller: Oscar Isaac, Christian Bale, Charlotte Le Bon und mehr

    Ab dem 18. August im Verleih von capelight pictures im Kino.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIm Lichte des Monds
    Next Article Die Leiden des jungen Reacher

    Related Posts

    Walter Moers im Interview: sein neues Werk ‚Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte‘

    Die richtige Hochschule: Wohin soll ich gehen?

    Daniel Jung: Digitale Mathe-Nachhilfe auf YouTube

    Comments are closed.

    Aktuelles E-Paper

    Die aktuelle Ausgabe kannst du hier kostenlos lesen!

    Duales Studium bei DATEV

    Kooperatives Studienmodell an der Hochschule Heilbronn

    Duales Studium bei ZEISS

    Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg

    Vorlesungsbeispiel „Animal Behaviour“ von der Universität Konstanz

    Was ist Tierverhalten? Was ist Intelligenz? Wie verstehen Tiere die Welt? Iain Couzin vom Department of Collective Behaviour der Universität Konstanz beschäftigt sich mit diesen Fragen und legt dabei einen Fokus auf die neuronalen Prozesse, welche es den Tieren erlauben zu fühlen, zu lernen und zu entscheiden –  die grundlegenden Bausteine des Verhaltens.

    Weitere Videos aus der Vorlesungsreihe findest du hier.

    Quelle: Universität Konstanz

    Informationen zum Studium an der Uni Konstanz.

     

    Themenspezial „Female x Tech“

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2025

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.