Hochschulen Jugendliche im Umgang mit Desinformation – „Wir möchten Denkweisen auf den Kopf stellen“ Jugendliche nutzen soziale Medien sehr intensiv und gelten laut gängigem Vorurteil als nicht sehr bewandert darin oder interessiert daran, Desinformation zu erkennen und die Verbreitung zu stoppen.
Karriere-Ratgeber So entdeckst du deine Superkräfte Wie geht es nach dem Abi für dich weiter? Zwei Professoren erklären euch, inwiefern die Potenzialanalyse bei dieser Frage hilft.